Skip to main content
1200px_x_200px.png

Webinar: Der optimale Potentialausgleich – Garant einer stabilen Datenkommunikation

Indu-Sol GmbH,
  • 19.05.2022

Der optimale Potentialausgleich – Garant einer stabilen Datenkommunikation

 

Kurz und knapp - im Webinar beantworten wir folgende Fragen:

• Was sind die normativen Vorgaben hinsichtlich der Mindestanforderungen von Potentialausgleichssystemen?
• Wie entsteht ein funktionaler Potentialausgleich und wie können betriebsbedingte Ströme effektiv abgeleitet werden?
• Welche Komponenten, Prüfungen und Dokumentationen sind sinnvoll?
• Warum ist ein funktionaler Potentialausgleich notwendig für ein zuverlässiges Netzwerk und eine stabile Datenkommunikation?


Mit Blick auf den zunehmenden Einsatz höherfrequenter Leistungselektronik in der industriellen Automatisierung steigt die elektrische Belastung der Geräte und Komponenten, sowie des Netzwerks als Ganzes. Mit der zusätzlichen, stärkeren Vernetzung zwischen Maschinen und Anlagen wird eine neue Art von Potentialausgleichssystemen erforderlich.

Bei Verwendung eines gemeinsamen Schutz- und Funktionspotentialausgleichs (CBN, engl.: Common Bonding Network) muss gewährleistet werden, dass keine überhöhten Ausgleichsströme (Richtwert max. 30 mA) über die Schirme von Daten- und Signalleitungen abfließen. In Gebäuden mit informationstechnischen Einrichtungen, denen Datenkommunikationssysteme wie z.B. PROFIBUS und PROFINET zuzurechnen sind, empfiehlt die DIN EN 50310 daher einen vermaschten Potentialausgleich (MESH-BN).

In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie wie die Vermaschung von Leiterseilen in Kombination mit geeigneten Anschlussklemmen die mühelose Errichtung eines optimalen Potentialausgleichs ermöglicht. Und durchgehende Leiterseile dabei mit Hilfe der richtigen Komponenten ohne Auftrennen von Verbindungen abgegriffen werden können.

 

» Jetzt anmelden!


Zielgruppe:


• Planer
• Konstrukteure
• Systemintegratoren
• Projektleiter
• Installateure
• Geschäftsführer und Betriebsleiter
• Instandhaltungsleiter
• Endanwender

 

Referent: Sebastian Kiesewetter, EMV-Produktmanager

 

Dauer: 30 Minuten sowie anschließende Live-Fragerunde

 


 Back to list
PROFIBUS_hellblau.png
PROFINET_hellblau.png
IO-Link_hellblau.png
MTP_hellblau.png
omlox_hellblau.png
Noa_hellblau.png
srci_7.png