Skip to main content

Press & News

Das IO-Link Forum in Friedrichshafen bietet praxisnahes Know-how zur Steigerung der Effizienz und Flexibilität.
Das IO-Link Forum in Friedrichshafen bietet praxisnahes Know-how zur Steigerung der Effizienz und Flexibilität.

IO-Link Forum in Friedrichshafen

Weber,

Die gegenwärtige wirtschaftliche Lage stellt viele Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Produktionsanlagen zu optimieren und effizienter zu gestalten. Auf dem IO-Link Forum am 27. Mai in Friedrichshafen erfahren Sie, wie IO-Link Unternehmen dabei hilft, Produktionsanlagen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit effizient zu modernisieren.

Ein zentraler Aspekt des IO-Link Forums ist das Thema Anlagen-Redesign. In einer sich schnell verändernden Marktlandschaft ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Produktionsprozesse kontinuierlich zu hinterfragen und anzupassen. IO-Link bietet hierbei nicht nur die Möglichkeit, bestehende Systeme zu modernisieren, sondern auch komplette Redesigns von Produktionsanlagen zu realisieren. Durch die flexible und modulare Architektur von IO-Link können Unternehmen innovative Technologie- und Automatisierungslösungen integrieren, um ihre Prozesse zu optimieren. Die Experten des Forums werden praxisnahe Strategien und Best Practices vorstellen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Anlagen neu zu gestalten und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern.

Zusätzlich ermöglicht IO-Link die unkomplizierte Integration neuer Sensoren und Aktoren in bestehende Anlagen. Dies vereinfacht die Modernisierung und Umrüstung von Produktionslinien, ohne dass umfangreiche Änderungen an der Steuerungshardware erforderlich sind. Unternehmen können somit ihre Anlagen schrittweise verbessern und an neue Anforderungen anpassen, ohne hohe Investitionskosten zu verursachen.

IO-Link ist aber auch der Gamechanger für Industrie 4.0. Wie IO-Link die Digitalisierung unterstützt und die OT- mit der IT-Welt verbindet, erfahren die Teilnehmer in einer Datenreise durch die smarte Fabrik. Angefangen von der Datenquelle eines IO-Link-Devices mit Service-Informationen über Master mit IoT-Schnittstelle bis hin zur Software-Plattform und Cybersecurity.

Die Vorträge finden in teilweise parallelen Sessions statt und sind für Teilnehmer jeden Kenntnisstands geeignet. Besonders hervorzuheben ist der Erfahrungsbericht eines Endanwenders zu IO-Link, der wertvolle praktische Einblicke bietet. Darüber hinaus bietet die begleitende Microfair die Möglichkeit, sich mit Herstellern auszutauschen und neue Produkte, Features sowie Dienstleistungen kennenzulernen.

Treffen Sie an diesem Tag Experten, Produktverantwortliche und Anwender zu einem ungezwungenen Gedankenaustausch und gewinnen Sie neue Einsichten zu Themen wie IO-Link Safety, IO-Link Wireless, IO-Link und IoT-Schnittstellen.

Die Teilnahme am IO-Link Forum ist kostenfrei, jedoch bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung im Voraus unter (www.io-link.com). 
 


Files:
#DateFilenameTypeSize
28/04/2025IO-Link_Forum_27_Mai_Friedrichshafen.pngpng1 MB
28/04/2025PI_IO-Link-Forum_Mai_2025_2025_04_28_dt.docxdocx688 KB
 Back to list
PROFIBUS_hellblau.png
PROFINET_hellblau.png
IO-Link_hellblau.png
MTP_hellblau.png
omlox_hellblau.png
Noa_hellblau.png
srci_7.png