Skip to main content
IO-Link_Forum_Paderborn.png

IO-Link Forum Paderborn

Weber,
  • 13.11.2025

Die industrielle Produktion steht vor einem tiefgreifenden Wandel – getrieben durch den Ruf nach Digitalisierung, Flexibilität und Effizienz.  In diesem Zusammenhang erweist sich IO-Link als eine innovative Lösung, um Anlagen zu optimieren und den Betrieb zu modernisieren.

IO-Link ist ein herstellerunabhängiger Kommunikationsstandard, der es ermöglicht, Sensoren und Aktoren in der Automatisierungstechnik nahtlos in das übergeordnete Steuerungssystem zu integrieren, einfach zu parametrieren und zu konfigurieren oder relevante Daten an eine IT-Datenbank oder Cloud-Applikation zu schicken. 

Durch die Implementierung von IO-Link können Anlagen flexibler, effizienter und zukunftssicher gestaltet werden. Unternehmen profitieren von kürzeren Ausfallzeiten, einer verbesserten Anpassungsfähigkeit und einer höheren Effizienz. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist dies ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

Das IO-Link Forum bietet in teilweise parallel stattfindenden Sessions eine breite Palette von Themen für Teilnehmer jeden Kenntnisstands nach dem Motto: „Vom Praktiker für den Praktiker“.

Besonderes Highlight:
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer kostenlosen Führung durch das Heinz Nixdorf MuseumsForum teilzunehmen – das weltweit größte Computermuseum. Ein Ort, an dem sich eindrucksvoll die historische Entwicklung der Informationstechnologie nachverfolgen lässt.

Anmeldung:

Das IO-Link Forum (in deutscher Sprache) ist für Teilnehmer gebührenfrei. Um rechtzeitige Anmeldung vorab wird gebeten:  Anmeldung über die IO-Link Webseite

 


Files:
#DateFilenameTypeSize
22/08/2025Einladungsflyer_Paderborn_2025.pdfpdf690 KB
 Back to list
PROFIBUS_hellblau.png
PROFINET_hellblau.png
IO-Link_hellblau.png
MTP_hellblau.png
omlox_hellblau.png
Noa_hellblau.png
srci_7.png