Table of Content
- Rückblick SPS IPC Drives 2018
- SPS IPC Drives 2018
- Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives
- Neue Flyer und Broschüren im PI-Downloadbereich
- PI aktuell
- Ankündigung: Mitgliedsrechnungen 2019
- Beteiligungsmöglichkeiten
- HANNOVER MESSE 2019
- Einladung
- PI-Konferenz 2019 - Jetzt anmelden!
- Besuchen Sie den IO-Link Anwender-Workshop!
- PROFINET- und PROFIdrive-Doppelworkshop
- Review und Download
- Neue Dokumente im Review
- Neue Dokumente zum Download
Nutzen Sie bereits unseren PI Product Finder um auf Ihre Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen?
Rückblick SPS IPC Drives 2018
SPS IPC Drives 2018
Mit mehr als 120 internationalen Ausstellern und fast 500 Geräten, die auf dem Stand gezeigt wurden, war das Interesse an der Beteiligung am PI-Gemeinschaftsstand ungebrochen. Dies liegt nicht zuletzt an den aktuellen Themen und Trends, die am Messestand gezeigt wurden. Neben einer neuen Live-Demo zu OPC UA und den ersten Prototypen bei TSN, lockte der Industrie 4.0 Demonstrator Messebesucher und Aussteller an. Messebesucher wurden nicht nur an unserer Factory-Automation Wand und Prozess-Automation Live-Demo beraten, sondern auch die PROFIsafe Live-Demo und der Demonstrator für das PROFIsafe over OPC UA waren immer gefragt.
Unsere neue Position in Halle 5, direkt am dem Besucherstrom durch die verwinkelten Messehallen in Nürnberg, hat weiterhin zu dem gut besuchten Messestand beigetragen.
Werfen Sie auch einen Blick in unser Messevideo um sich von dem einzigartigen "Messegefühl" und unseren Innovationsgeist zu überzeugen!
Übrigens: Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums im Jahr 2019 ändert die SPS IPC Drives ihren Namen. Die Messe wird am 26. bis 28. November 2019 unter dem Namen SPS - Smart Production Solutions firmiert und Sie können sich jetzt bereits anmelden!
Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives
- Technologieanbieter realisieren PROFINET mit TSN
PROFINET und OPC UA in der praktischen Zusammenarbeit
- Safety over OPC UA Based on PROFIsafe – Ready for Review
- Sensor-to-Cloud mit IO-Link Über OPC UA
- Aus Daten Informationen machen
- Die NEUE PI-Konferenz
Wir werden Sie über den weiteren Fortschritt unserer Entwicklungsarbeiten mit unseren regelmäßigen Mitgliederrundschreiben auf dem Laufenden halten.
Neue Flyer und Broschüren im PI-Downloadbereich
Für die SPS IPC Drives Ende November hat die PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO) mehrere Broschüren aktualisiert und Flyer in einem neuen Design erstellt.
Unser neuer Image Flyer zu PROFIBUS & PROFINET International gibt Ihnen einen ersten Eindruck, was sich hinter PI verbirgt. Sie erfahren kurz und knapp, wie unsere regionalen Verbände (RPA), unsere Competence & Training Center (PICC & PITC) sowie die Testlabore (PITL) arbeiten. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die Mitgliedsvorteile aus Hersteller- und Anwendersicht.
Darüber hinaus wurde der Marketing Flyer: PROFINET for Automation überarbeitet. Hier finden Sie erste Informationen zum führenden Industrial Ethernet-Standard, beginnend mit Industrie 4.0, über technische Highlights bis zur Produktvielfalt.Weiterhin wurde zur SPS eine Neuauflage der Broschüre PROFINET Technologie - Der einfache Weg erstellt. Hier erhalten Sie einen Überblick, wie man Geräte mit PROFINET-Schnittstellen ausstatten und PROFINET in die Produkte integriert wird. Darüber hinaus zeigen 17 PI-Mitgliedsunternehmen das breite Angebot an entwicklungsbezogenen Dienstleistungen.
Zuletzt wurde auch die PROFINET-Systembeschreibung aktualisiert und Themen wie relevante Standards für PROFINET und zukünftige Entwicklungen ergänzt. Viele Kapitel wurden komplett überarbeitet!
Die Flyer stehen als gedruckte Version für Messen und Workshops sowie als PDF-Version zum Download in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.
Viel Spaß beim Lesen!
PI aktuell
Ankündigung: Mitgliedsrechnungen 2019
Beteiligungsmöglichkeiten
HANNOVER MESSE 2019
Die HANNOVER MESSE ist als Weltleitmesse der Industrie ein Muss für Entscheider! Auf der HANNOVER MESSE finden Sie alle Themen der industriellen Wertschöpfungskette über eine Woche lang, vom 1. bis zum 5. April 2019, geballt an einem Ort.In Halle 9 Stand D68, bietet der PI-Gemeinschaftsstand den Messebesuchern auch in 2019 wieder vielfältige Informationen rund um die Technologien PROFINET, PROFIBUS und IO-Link, sowie spannende Demos und Updates zu den neuesten Entwicklungen von Industrie 4.0 Themen wie TSN und OPC UA.
Auf der Leitmesse „Integrated Automation, Motion & Drives“ bildet der PI-Gemeinschaftsstand den idealen Rahmen einem internationalen Publikum Ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Nutzen Sie die Gelegenheit und beteiligen Sie sich mit einer Einzelpräsentation und/oder Geräten an unseren Technologiewänden.
Die Beteiligungsmöglichkeiten in detaillierter Form können Sie unserem Marketingprogramm entnehmen. Ihre Anmeldung über das Marketingprogramm nimmt Frau Jill Bohn (jill.bohn(at)profibus(dot)com) gerne bis spätestens 31. Januar 2019 entgegen. Auch für Rückfragen steht sie Ihnen gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Beteiligungsmöglichkeiten begrenzt sind und ggf. die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidend ist.
Unter Berücksichtigung der noch verfügbaren Kapazitäten nehmen wir Ihre Anmeldung für die Hannover Messe auch zu einem späteren Zeitpunkt entgegen. Allerdings können wir die Eintragung im Ausstellerkatalog danach nicht mehr garantieren.
Einladung
PI-Konferenz 2019 - Jetzt anmelden!
Sie möchten mehr über Technologietrends mit Bezug auf Industrie 4.0 erfahren?
Bei der PI-Konferenz 2019 erhalten Sie einen Überblick über die zukünftige Ausrichtung der PI-Technologien in den Hauptthemen Semantik & Informationsmodelle, Kommunikation, Security sowie neue Geschäftsmodelle.Die PI-Konferenz am 19. und 20. März 2019 in Frankfurt am Main richtet sich an die Nutzer der PI-Technologien - vom Entscheider bis zum Spezialisten - und an alle Interessierten an der Digitalisierung im industriellen Umfeld.
Melden Sie sich gleich <link pi-konferenz/anmeldung/>online</link> für diese Konferenz an!
Die Vorträge unter dem Leitthema „Mit PI ins Zeitalter von Industrie 4.0 im Feld“ greifen u. a. die Fragen auf, warum PROFINET mit TSN und welche Rechte an Daten haben Anwender im Hinblick auf Industrie 4.0. Daneben stehen Themen wie Security-Herausforderungen, Netzwerkarchitektur der Zukunft sowie Industrie 4.0 Informationsmodelle.
Zudem werden konkrete technische Neuerungen der PI-Technologien präsentiert, wie bspw. die Darstellung von PROFINET-Daten im OPC UA Objektmodell, IO-Link Innovationen (Safety und Wireless), eCl@ss Semantik-Identifier und Profile sowie APL (Advanced Physical Layer).
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter www.pi-konferenz.de. Für Mitglieder der PNO / PI beträgt die Teilnahmegebühr 150 €.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
P.S.: Sie sind kurzentschlossen und möchten noch Kooperations-Partner der PI-Konferenz 2019 werden? Dann setzen Siesich mit Maria Müller (Tel.: 0721 9658 550; Maria.Mueller(at)profibus(dot)com) in Verbindung.
Besuchen Sie den IO-Link Anwender-Workshop!
IO-Link startet das neue Jahr mit gleich zwei Anwender-Workshops. So kommt die IO-Link Gemeinschaft am 15. Januar 2019 nach Hamburg und kurz darauf am 12. Februar 2019 nach Nürnberg, um allen Interessenten die IO-Link Technologie, ihre Vorteile und das breite Einsatzspektrum vorzustellen. Eine begleitende Mikrofair bietet die Möglichkeit, sich direkt vor Ort Produkte und Anbieter kennen zu lernen.
Wenn auch Sie, Ihre Kunden oder Kollegen sich über IO-Link informieren möchten, so freuen wir uns über Ihre rechtzeitige Anmeldung.
PROFINET- und PROFIdrive-Doppelworkshop
Jeder kennt die Redewendung "Zwei auf einen Streich" - Ursprünglich stammt dies aus dem Märchen vom tapferen Schneiderlein der Gebrüder Grimm, dem es bekanntlich gelingt, gleichzeitig sieben Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Auch die PNO bietet Ihnen mit dem Doppelworkshop zu den Themen PROFINET Technologie und Antriebstechnik mit PROFINET die Möglichkeit, zwei Weiterbildungen direkt hintereinander in demselben Hotel zu besuchen! Sie haben mit den Workshops im Februar die beste Gelegenheit, Wissen zu den beiden Technologien anzueignen bzw. es auszubauen und nebenbei Reisezeit zu sparen.
PROFINET Technologie-Workshop
Am 19. Februar können Sie sich im Friendly Cityhotel Oktopus in Siegburg neben der Entwicklung von PROFINET Produkten über die Funktionen von PROFINET und deren Implementierung detailliert informieren. Als Automatisierungsgeräte-Hersteller ersparen Sie sich so die Einarbeitung in die relevanten PROFINET-Normen. Eine Live-Demo zum Gerätetausch dient neben den Vorträgen zur zusätzlichen Veranschaulichung.
Weitere Informationen und die Online-Registrierung finden Sie unter:
www.profibus.com/pnsiegburg
Antriebstechnik mit PROFINET – PROFIdrive & Encoder Technologie Workshop
Am Folgetag (20. Februar) bietet sich für Sie die Möglichkeit im selben Hotel allgemeines Basiswissen zum Thema Antriebstechnik mit PROFINET anzueignen und Umsetzungsmöglichkeiten und entsprechende Tools und Lösungen kennenzulernen. Eine Live-Demo veranschaulicht wie sich sich PROFIdrive-Antriebe und Encoder ganz einfach in Betrieb nehmen lassen und anschließend Geräte verschiedener Hersteller problemlos ausgetauscht werden können.
Weitere Informationen und die Online-Registrierung finden Sie unter:
www.profibus.com/pdsiegburg
Beide Veranstaltungen werden durch eine Mircofair unterstützt, sodass Sie sich in den Pausen direkt mit den Technologie-Providern unterhalten können. Die Teilnahme an beiden Workshops ist gebührenfrei und beinhaltet die Seminarunterlagen, sowie die Verpflegung.
Review und Download
Neue Dokumente im Review
Test Specification for PROFINET; Related to PROFINET V 2.40, 2.572; d2.40; October 2018
Das Review endet am 25.01.2019.
Das Review läuft wie üblich über https://www.profibus-project.com
Login: pi.review
Password: comments
Neue Dokumente zum Download
- Remote IO for Factory Automation (RIOforFA), 3.242; V1.10; August 2018
- PROFIdrive Profile Tester, Order-No. 5.180; V5.1.0.11; October 2018