Table of Content
- PI aktuell
- SPS IPC Drives 2018 - Status Update!
- Wie verändern sich die Netzwerkstrukturen zukünftig?
- Beteiligungsmöglichkeiten
- Marketingprogramm 2019
- Frühbucher-Rabatt beim Kooperations-Partner-Programm bis 9. Oktober!
- PI-Magazin und Anzeigenstrecke zur SPS IPC Drives
- Einladung
- PI-Workshops im September und Oktober
- Rückblick
- Die PNO bei der Konferenz Forum Deutscher Mittelstand
- Meorga Südwest, Ludwigshafen
- Review und Download
- Neue Dokumente im Review
- Neue Dokumente zum Download
Nutzen Sie bereits unseren PI Product Finder um auf Ihre Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen?
PI aktuell
SPS IPC Drives 2018 - Status Update!
Gerne möchten wir in unserem Mitgliederrundschreiben die Möglichkeit nutzen, Sie auf den aktuellen Stand bei der Planung des PI-Gemeinschaftsstandes auf der SPS IPC Drives in Nürnberg (27. – 29. November 2018) zu bringen. Die wichtigste Information im ersten Step ist allerdings verlängerte Anmeldefrist für eine Beteiligung mit Geräten zur den PI-Technologien PROFINET in der Fertigungsautomatisierung und Processautomatisierung, PROFIBUS, PROFIsafe sowie IO-Link. Nutzen Sie bis zum 21. September 2018 noch die Chance, ein Teil der PI-Community auf der SPS IPC Drives zu werden! Details und Anmeldeformular im Download (siehe unten).
Weiterhin wichtig ist unsere neue Standposition in Halle 5, Stand 210 - mittem im Zentrum von Industrie 4.0!
Besonders hervorheben möchten wir aber auch unseren neuen „Industrie 4.0 Demonstrator“, der PROFINET im Umfeld von Industrie 4.0 und die Verbindung zwischen Automatisierung und IT in zahlreichen Anwendungsszenarien zeigt. Use Cases sind u. a. die Erhöhung der Flexibilität auf Basis einer modularen und wandelbaren Fabrik, die Steigerung der Produktivität mittels Analyse von Daten in der Cloud und die Verkürzung der Time-to-Market mittels virtueller Inbetriebnahme. Der Demonstrator wird zudem ergänzt durch eine Interoperabilitäts-Demo zahlreicher Driveshersteller, die die Vorteile des PROFIdrive-Applikationsprofils in den jeweiligen Applikationsklassen live präsentiert.Eine weitere, neue Live-Demo veranschaulicht die Funktionsweise von OPC UA im PROFINET-Kontext mit zahlreichen Use Cases. Das TSN-Live-Modell zeigt nun auch das Zusammenwirken von verschiedenen Herstellern und die Security-Demo vervollständigt die Live-Demonstratoren von PI zur Implementierung der industriellen Kommunikation für Industrie 4.0.
Sie sehen, es lohnt sich in diesem Jahr, den PI-Gemeinschaftsstand auf der SPS IPC Drives zu besuchen, angesichtes unserer neuen Demos rund um das Thema Industrie 4.0. Hierfür möchten wir Sie auch gleich mit unserem Besucherticket einladen. Mit der Online-Registriernummer 1810497533 können Sie sich Ihre kostenlose Dauerkarte erstellen!
Weitere Informationen über den PI-Gemeinschaftsstand und unsere Aussteller finden Sie unter: www.profibus.com/sps.
Wie verändern sich die Netzwerkstrukturen zukünftig?
Beteiligungsmöglichkeiten
Marketingprogramm 2019
Sehen Sie in unserem Marketingprogramm 2019, welche attraktiven Angebote wir für Sie vorbereitet haben, beispielsweise die Kooperations-Partnerschaft bei der PI-Konferenz 2019, diverse Messeauftritte (embedded world, Hannover Messe, SPS IPC Drives), zahlreiche Workshop-Beteiligungen für PROFINET, PROFIsafe, PROFIdrive und IO-Link, Anzeigen im PI-Magazin sowie Banner-Angebote auf der PI-Webseite.
Details zu den zahlreichen Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie im Marketingprogramm inkl. Bestellformular ab Seite 15 - Nutzen Sie bitte den Download und senden Sie Ihre Anmeldung bis zum 31. Januar 2019! Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an Frau Maria Müller (Maria.Mueller(at)profibus(dot)com). Sie steht Ihnen gerne bei Rückfragen zur Verfügung (Tel. + 49 721 9658 550).
Frühbucher-Rabatt beim Kooperations-Partner-Programm bis 9. Oktober!
Nein?! Dann sollten Sie dies noch schnell nachholen, und vom Frühbucher-Rabatt von 15 % bei einer Anmeldung bis zum 9. Oktober 2018 profitieren!
Nutzen Sie hierfür einfach unser neues, flexibles Kooperations-Programm, welches Sie flexibel nach Ihren Anforderungen und wünschen erweitern und individualisierenn können:
+ Basis-Paket (u. a. Logopräsenzen im Einladungsflyer, der Webseite www.pi-konferenz.de und in Newslettern sowie während der Konferenz; Eintrittskarten, Webebanner uvm.)
+ Print-Werbepaket (gemeinschaftliche Anzeige zum Thema PI-Konferenz inkl. Firmenlogos in Fachzeitschriften und im PI-Magazin)
+ Ausstellungsfläche vor Ort (Einzelpräsentation im Rahmen der Microfair)
+ Raum-Sponsorship (Namensgebung eines Vortrags-Raum)
Ausführliche Informationen zum Kooperations-Partner-Programm finden Sie im Download-Dokument.
Bitte beachten Sie: Bei einer Anmeldung bis zum 9. Oktober 2018 können die Leistungen in vollem Umfang und zusätzlich mit 15 % Frühbucher-Rabatt gewährleistet werden. Anmeldungen werden aber auch noch zu einem späteren Zeitpunkt bis spätestens 14. Dezember 2018 entgegengenommen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Maria Müller (Tel.: 0721 9658 550; Maria.Mueller(at)profibus(dot)com).
PI-Magazin und Anzeigenstrecke zur SPS IPC Drives
Die Anzeigenstrecke beginnt bzw. endet mit einer produktfreien Einstiegs- bzw. Ausstiegsseite. Hier informieren wir prägnant zu aktuellen Themen - wie TSN, OPC UA und Security - im Kontext der PI-Technologien. Im Mittelteil haben Sie die Möglichkeit, sich auf ca. 1/8 q mit Produktbild, kurzem Text und Logo zu präsentieren. Der Preis beträgt 4.000 €. Abhängig von der Anzahl der Teilnehmer wird die Strecke in fünf oder sechs führenden Zeitschriftentiteln geschaltet.
Für die Planung der Strecke bitten wir um eine kurzfristige Zusage. Text/Bild/Logo sollten bis spätestens 28. September 2018 vorliegen.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme und Unterstützung unserer Werbeaktivitäten sehr freuen.
Einladung
PI-Workshops im September und Oktober
Den Anfang macht der IO-Link Anwender-Workshop am 26. September 2018 in Graz, Österreich. Anwender und Interessenten können sich in teilweise parallelen Sessions über die Grundlagen der Technologie und die Vorteile der Anwendung informieren. Der PROFINET Technologie-Workshop findet am 9. Oktober im ETAGE Tagungscenter in Freiburg statt. Es erwarten Sie Vorträge zur Entwicklung von PROFINET Produkten, die Funktionen von PROFINET und deren Implementierung, aber auch eine eine Live-Demo zum Gerätetausch. Die Firma MESCO richtet am 10. Oktober den Technologie-Workshop Antriebstechnik mit PROFINET – PROFIdrive & Encoder in Lörrach aus. Hier können Sie sich allgemeines Basiswissen zum Thema Antriebstechnik mit PROFINET aneignen und Umsetzungsmöglichkeiten und entsprechende Tools und Lösungen kennenlernen. Am 15. Oktober startet die „PROFIsafe Woche“ in Karlsruhe mit dem PROFIsafe Certified Refresher Kurs, bei dem PROFIsafe Experten ihr Wissen auffrischen können, um so ihr Zertifikat zu verlängern. Neue PROFIsafe Experten werden direkt im Anschluss vom 16. bis zum 18. Oktober im PROFIsafe Certified Designer Kurs ausgebildet. Der IO-Link Interoperabilitäts-Workshop findet am 16./17. Oktober 2018 in Esslingen (gehostet von der FESTO AG & Co. KG) statt. Der 2-tägige Workshop ist sowohl für Entwickler von Devices, Mastern und Tools interessant. Beim neuen Industrie 4.0 Workshop können Sie erste Information über den aktuellen Status und Roadmap der I4.0 Technologien erfahren. Der Workshop findet am 17. Oktober 2018 in Frankfurt/Main statt und richtet sich an Planer von PROFINET-Produkten und Systemen, sprich Produktmanager und Entwickler. Es sind nur Mitarbeiter von PI-Mitgliedsfirmen zugelassen, die Teilnehmerzahl ist begrenzt - maximal 2 Personen derselben Firma. Den Abschluss der PI-Workshop-Saison in 2018 macht am 25. Oktober der IO-Link Anwender-Workshop, im Convention Centre in Vicenza, Italien. Die Agenda ist gegenüber den deutschsprachigen Events nur geringfügig modifizierten, alle Vorträge werden jedoch in italienischer Sprache gehalten. Weitere Informationen finden Sie unter den hinterlegten Links im Text. |
Rückblick
Die PNO bei der Konferenz Forum Deutscher Mittelstand
Die PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. beteiligte sich vom 12. bis zum 13. September 2018 an der erstmalig stattfindenden Konferenz „Forum Deutscher Mittelstand“ im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS).Das Konferenzleitthema „Die Zukunft des Mittelstands ist digital“ begleitete die Konferenzteilnehmer während der beiden Konferenztage und spiegelte sich in den Keynotes, den Fachvorträgen und natürlich in der begleitenden Ausstellung, der sogenannten Innovation Exhibition, wunderbar wider. Die vier Kerninhalte: Wettbewerbsfähigkeit und Globalisierung, Wandel und Changemanagement, Kompetenz und Qualifizierung sowie Cloud-based Services und Data Ownership wurden diskutiert und kritisch beleuchtet.
Die PNO beteiligte sich mit einem 9m² großen Stand an der Innovation Exhibition und präsentierte den Konferenzteilnehmern aktuelle Themen rund um Industrie 4.0, die Integration von TSN und OPC UA in PROFINET, Festlegung von Security-Maßnahmen, Definition von Semantik in Kooperation mit Organisationen wie OPC Foundation und eCl@ss und IPv6 in PROFINET-Netzen.
Insgesamt war die Teilnahme an der Konferenz ein voller Erfolg! Interessante Gespräche und neue, wertvolle Kontakt sind das Ergebnis.
Meorga Südwest, Ludwigshafen
Die Planung für das Jahr 2019 läuft. Sichern Sie sich Ihren Platz am Gemeinschaftsstand, damit Sie im September 2019 in Ludwigshafen dabei sein können.
Review und Download
Neue Dokumente im Review
- PROFINET Cabling and Interconnection Technology; 2.252; d4.10; May 2018
Das Review endet am 08.10.2018.
Das Review läuft wie üblich über https://www.profibus-project.com
Login: pi.review
Password: comments -
OPC UA for IO-Link Companion Specification; 10.212; d0.3.5; July 2018
Das Review endet am 17.10.2018.
Das Review läuft über https://www.io-link-projects.com
Login: IOL-OPC-Companion
Password: Report
Neue Dokumente zum Download
- GSDML Technical Specification for PROFINET; 2.352; V2.35; May 2018
- UpgradeGSDML Tool; 5.150; Version 2.35; August 2018