Table of Content
- Hannover Messe 2018
- Hannover Messe 2018 - PI-Stand wird zum Besuchermagnet
- Protokoll PNO Mitgliederversammlung
- Neuer Beirat in der PNO
- PI News!
- Neue Borschüren im PI-Download Bereich
- PI aktuell
- Neue Highlightkampagne - OPC UA in PROFINET Netzwerken
- Nur noch wenige Wochen bis zur ACHEMA 2018!
- Endress + Hauser jetzt auch PITC für PROFINET
- Beteiligungsmöglichkeiten
- Neugestaltung der PROFIsafe Live Demo
- Einladung
- PROFINET Technologie- und Zertifizierungs-Workshop in Mainz
- PROFINET-Entwickler willkommen beim Plugfest
- PROFIsafe Anwender-Workshop – Mit neuem Konzept!
- Einladung zur IO-Link Mitgliederversammlung
- Melden Sie sich an für den IO-Link Wireless Developer Workshop
- Rückblick
- Erfolgreiches 30. PI Meeting in Hiroshima, Japan!
- Meorga – gestiegene Nachfrage nach PROFINET
Nutzen Sie bereits unseren PI Product Finder um auf Ihre Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen?
Hannover Messe 2018
Hannover Messe 2018 - PI-Stand wird zum Besuchermagnet
Mit dem Schwerpunkt Industrie 4.0 konnten wir erstmals mit einer Live-Demo die Themen TSN und Security präsentieren und den Besuchern interaktiv ihre Fragen beantworten. Auch IO-Link bot viele Neuerungen und präsentierte sich neben den gewohnten Themen mit IO-Link Safety und IO-Link Wireless.
Trotz der vielen Highlights kam das Bewährte nicht zu kurz. So konnte sich der Messebesucher gut einen Überblick über die PI-Technologien verschaffen.
Protokoll PNO Mitgliederversammlung
Neben einem Bericht über die Technik- und Marketingaktivitäten des Jahres 2017, wurden vom Vorstand die geplanten Technik- und Marketingaktivitäten sowie die Finanzplanung für das laufende Jahr 2018 vorgestellt. Hervorgehoben wurde das Thema PROFINET für Industrie 4.0, welches sowohl im vergangen als auch im bestehenden Jahr eine bedeutende Rolle in der Technologieentwicklung einnimmt.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Des Weiteren standen dieses Jahr Nachwahlen des Beirates sowie die Wahl der Kassenprüfer für 2018/2019 an.
Das ausführliche Protokoll der 30. Mitgliederversammlung sowie die Anlagen finden Sie nachfolgend zum Download:
Neuer Beirat in der PNO
Mit der jährliche Mitgliederversammlung am 23. April 2018 in Hannover hat die Nachwahl eines Beirates stattgefunden. Zur Wahl stand auf Empfehlung des Vorstandes Herr Dr. Hans Krattenmacher, SEW-Eurodrive, an. Mit der positiv erfolgten Wahl hat die PNO mit SEW-Eurodrive ein weltweit tätiges wichtiges Unternehmen mit innovativen Produkten für die Antriebstechnik für die Tätigkeit im Beirat gewinnen können. Somit deckt der PNO-Beirat eine weitere Branche und Anwendungsfelder der industriellen Automatisierung ab.Herr Dr. Thomas Albers, MINDA Industrieanlagen GmbH, legte zudem die Beiratstätigkeit nach 16 Jahren nieder. Der Vorstand hat ihn zum Ehrenmitglied des Beirats in der PNO ernannt.
PI News!
Mehr als 20 Mio. PROFINET-Geräte im Markt
Die Zahlen des Jahres 2017 der von PROFIBUS & PROFINET International (PI) durchgeführten jährlichen notariellen Erfassung der installierten Basis von Geräten mit Schnittstellen der Kommunikationstechnologien von PI zeigen durchweg eine sehr erfreuliche Entwicklung. [mehr]
PROFINET zeigt erste Umsetzung auf TSN
Wie bei allen neuen Technologien stehen bei PROFIBUS & PROFINET International (PI) immer zuerst der Anwendungsfall und die damit verbundenen Anforderungen im Vordergrund. Erst wenn diese Grundlagen soweit erarbeitet sind, geht es in die konkrete Umsetzung. Bei TSN (Time Sensitive Networking) ist dies nun der Fall. PI zeigt anhand einer Demoapplikation, wie sich TSN in PROFINET integrieren lässt und weist damit den Weg für die weiteren Spezifikations- und Standardisierungsarbeiten. [mehr]IO-Link in OPC UA integriert
Die IO-Link Community erarbeitete 2017 auf Basis vorhandener Anwendungsfälle (use cases) einen Weg zur Umsetzung einer Integration von IO-Link in OPC UA. Bei OPC UA, „Unified Architecture“ der OPC Foundation, handelt es sich um ein industrielles M2M-Kommunikationsprotokoll, welches sich als weltweit erfolgreicher Standard in der durchgängigen Integration von der IT zur Feldebene etabliert hat. Die vom Bundesministerium geförderte Initiative „Plattform Industrie 4.0“ sieht OPC UA als ein geeignetes Architekturmodell zur Anbindung von Sensoren/Aktoren an oberhalb der Automatisierung gelegene IT-Systeme („cloud“) an. [mehr]PI-Konferenz 2019: „Mit PI ins Zeitalter von Industrie 4.0 im Feld“
Am 19. und 20. März 2019 veranstaltet die PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO) ihre sechste PI-Konferenz. Als Veranstaltungsort wurde diesmal das House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt/Main gewählt. [mehr]
Neue Borschüren im PI-Download Bereich
Um die Messebesucher auf der Hannover Messe auf den neuesten Stand zu bringen, wurden zahlreiche PI Broschüren und Flyer neu erstellt, inhaltlich aktualisiert und in ein neues Design gebracht. Ein neuer Marketing-Flyer zum Thema PROFIsafe Sicher • Integriert • Offen wurde im neuen Design und mit neuen Inhalten vom PROFIsafe Marketing Arbeitskreis herausgegeben. Die IO-Link Experten haben eine neue IO-Link Safety Systembeschreibung erstellt und es wurden zur neuen Technologie IO-Link Wireless ein Exposé und Flyer erstellt. Darüber hinaus wurde in der IO-Link Systembeschreibung und der IO-Link Planungsrichtlinie ein Inhaltsupdate durchgeführt. Sie sehen bei IO-Link sind zahlreiche Neuerungen zu erwarten! Weiter wurden Inhalte zur Broschüre PROFINET Feldgeräte - Empfehlungen für Design und Implementierung hinzugefügt. Darüber hinaus gab es zum ersten Mal einen kleinen Flyer zu PROFINET - The Backbone of Industrie 4.0, der einen kurzen Überblick über die aktuelle PI-Arbeit zu den Themen wie OPC UA, TSN Integration und Security gibt. Weitere Flyer zu Themen, wie PROFINET und auch FDI, sind für 2018 geplant. Seien Sie also gespannt! Die Flyer liegen sowohl als gedruckte Form für Messen und Workshops als auch als PDF-Version zum Download in Deutsch und Englisch vor. |
|
|
PI aktuell
Neue Highlightkampagne - OPC UA in PROFINET Netzwerken
Nur noch wenige Wochen bis zur ACHEMA 2018!
Den Herzschlag der Prozessindustrie können Sie vom 11. - 15. Juni 2018 wieder auf der ACHEMA in Frankfurt/Main spüren. Der PI-Gemeinschaftsstand auf der richtungweisenden Leitmesse für alle Bereiche der Prozessindustrie überzeugt im neuen, modernen Stand-Design in der Halle 11.0 Stand C43.Die Besonderheit auf der ACHEMA ist, dass die PROFIBUS Nutzerorganisation zusammen mit der FieldComm Group mit dem gleichen "Look & Feel" auftritt um gemeinsame Themen, wie APL und FDI zu präsentieren. Doch im Zentrum des PI-Gemeinschaftsstand steht traditionell die Live-Demo von PROFIBUS und PROFINET für die Prozessautomatisierung zusammen mit den Company Kiosk der mitausstellenden Firmen.Das Thema "APL – Advanced Physical Layer - Ethernet in the field of Process Automation plants based on IEEE 802.3.cg (10SPE)" wird von der PNO auch im ACHEMA Kongress durch das Vorstandsmitglied Dr. Jörg Hähniche und APL Project Manager Stefan Lüder vertreten. Die Präsentation findet am 14. Juni 2018 von 11.10 bis 11.30 Uhr im Praxisforum Sensor-Based Production Control im Portalhaus (Halle 11), Raum Transparenz 1 statt. Details zum ACHEMA Kongress finden Sie hier.Sie brauchen noch ein Besucherticket?
Hier können sich registrieren und nach Eingabe der Gutschein-Nummer die persönliche Tages-Gastkarte ausdrucken (einmaliger Eintritt, Einlass ab 9:00 Uhr).
PI (PROFIBUS & PROFINET International) stellt die folgenden Gutschein-Nummern kostenfrei zur Verfügung – einfach ausprobieren.
1404105192258 | 1404105209564 | 1404105211644 | 1404105224081 | 1404105231633 |
1404105247312 | 1404105250732 | 1404105263471 | 1404105277684 | 1404105284200 |
Sollte keine der Nummern mehr funktionieren, wenden Sie sich bitte an Frau Maria Müller (maria.mueller(at)profibus(dot)com).
Endress + Hauser jetzt auch PITC für PROFINET
Endress + Hauser Process Solutions AG hat das Audit zum PI Trainings Center für PROFINET Installer und Engineers bestanden. Es ist damit das siebte PROFINET Trainingcenter der RPA Germany und das vierundzwanzigste weltweit.
E+H gehört als PROFIBUS Training Center zu den Gründern der PITCs.
Beteiligungsmöglichkeiten
Neugestaltung der PROFIsafe Live Demo
Im Rahmen der Aktivitäten des PROFIsafe Marketing Arbeitskreises erfolgt zur SPS IPC Drives 2018 eine umfassende Überarbeitung des bestehenden PROFIsafe Live Demo. Dies bietet allen PNO Mitglieder mit PROFIsafe Komponenten in Ihrem Portfolio die Möglichkeit, sich bei der Gestaltung der Live Demo zu engagieren.Hierzu werden innerhalb des Marketing Arbeitskreises bereits erste verschiede Konzepte diskutiert, um die Interoperabilität von PROFIsafe möglichst plakativ darzustellen, ohne die Live Demo zu komplex erscheinen zu lassen.
Bei Interesse an der Beteiligung, sonstigen Anregungen und/oder Gestaltungsvorschläge werden gerne über den jeweiligen PROFIsafe Marketing AK Mitarbeiter Ihres Unternehmens oder über den PROFIsafe Marketing AK-Leiter Herrn Markus Kempf (markus.kempf(at)siemens(dot)com) entgegen genommen. Der Neuaufbau ist für den Sommer 2018 geplant.
Info: Selbstverständlich sind auch zur SPS IPC Drives 2018 Anmeldungen für Einzelpräsentationen und Factory-Automation, Process-Automation, IO-Link usw. möglich. Diese werden über die offizielle SPS-Ausschreibungsunterlage Ende Juli 2018 zur Anmeldung angeboten. Sollten Sie sich vorab bereits einen Platz sichern wollen, können Sie dies gerne über das PNO Marketingprogramm tun oder melden Sie sich direkt bei Maria Müller (maria.mueller(at)profibus(dot)com).
Einladung
PROFINET Technologie- und Zertifizierungs-Workshop in Mainz
Besuchen Sie unsere beiden kostenlosen PROFINET Workshops in Mainz.
Am 6. Juni 2018 findet der PROFINET Technologie Workshop statt. Hierbei informieren wir Sie welche Funktionen PROFINET bietet und wie diese durch den Gerätehersteller implementiert werden können. Dabei wird auf die Darstellung der jeweiligen Sichten von Anwendern, Geräteentwicklern und Grundlagen eingegangen. Detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit zu Anmeldung finden Sie unter www.profibus.com/PROFINETmainz
Am 7. Juni 2018 findet der PROFINET Zertifizierungs-Workshop statt. Dieser zeigt ausführlich den Prozess und die Mittel für eine erfolgreiche Zertifizierung. Des Weiteren können Sie sich auch über die Möglichkeiten für die Erstellung von eigenen Testszenarien und die Integration der Zertifizierung in hausinterne Qualitätstests informieren. Detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit zu Anmeldung finden Sie unter www.profibus.com/pnzmainz
Beide Workshoptage werden durch eine Mircofair begleitet und bieten den Teilnehmern somit intensiven Austausch mit den führenden Technologie-Häusern.
PROFINET-Entwickler willkommen beim Plugfest
Am 13. und 14. Juni 2018 sind alle PROFINET Entwickler für Device-, Controller und Tool-Hersteller herzlich nach Bad Pyrmont zum 7. PROFINET Plugfest eingeladen. Die Veranstaltung wird durch Phoenix Contact gehostet.
Schwerpunkte dieses Plugfestes sind PROFINET, PROFIdrive, PROFIsafe, PROFIenergy, Asset Managemet, High Availability (Redundancy) und MRP Manager/Client. Dabei wird die Veranstaltung in zwei verschiedene Sessions unterteilt. Es werden sowohl One-to-One Tests durchgeführt als auch die Interoperabilität großer Netzwerke getestet.
Die Veranstaltung ist für Sie als Teilnehmer kostenlos. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.profibus.com/PNPFbadpyrmont. Wir bitten Sie um eine rechtzeitige Anmeldung zur besseren Planung.
PROFIsafe Anwender-Workshop – Mit neuem Konzept!
Am 19. Juni findet der erste PROFIsafe Anwender-Workshop in 2018 statt. Der Workshop mit neuem Konzept wird in Linz (Österreich) ausgerichtet und richtet sich an Geräte- und Komponentenhersteller sowie Maschinenbauer.
Neue, spannende Vorträge rund um die Themen PROFIsafe, Safety und Security sowie die Integration von PROFIsafe in das Steuerungssystem und stehen unter anderem auf der Agenda.Neben den Fachvorträgen werden anhand eines HandsOn Teils die Funktionalitäten von PROFIsafe dargestellt. Um allen Interessengruppen gerecht zu werden, werden teilweise parallele Sessions angeboten.
Ergänzt wird der Workshop außerdem durch eine kleine Micorfair, in der Firmen ihr Angebot und ihre Lösungen zum Thema PROFIsafe präsentieren. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt mit den Firmenvertretern in Kontakt zu treten und sich auszutauschen.
Wenn auch Sie tiefe Einblicke in das Thema PROFIsafe erlangen wollen, nutzen Sie Ihre Chance und registrieren Sie sich noch heute. Weitere Informationen zum Workshop und die Online Registrierung finden Sie unter: www.profibus.com/PROFIsafeLinz
Die Teilnahme an diesem Workshop ist kostenlos (inkl. Seminarunterlagen & Verpflegung)!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Einladung zur IO-Link Mitgliederversammlung
Am 21. Juni 2018 findet in Frankfurt/ Main (Steigenberger Hotel Metropolitan, 60329 Frankfurt / Main , Poststraße 6) die IO-Link Mitgliederversammlung statt. Hierzu sind alle IO-Link Mitglieder herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos - um Voranmeldung wird jedoch gebeten.In der Mitgliederversammlung werden Sie über alle Aspekte der IO-Link Technologie, beginnend von IO-Link Wireless über IO-Link Safety bis zu den Integrationstechnologien (Feldbus, OPC UA,...) informiert. Neben interessanten Anwendervorträgen findet 2018 auch die Wahl des IO-Link Steering Committees (SC) statt. Sofern Sie Interesse an der Mitarbeit im IO-Link SC haben, können Sie sich via Mail in den Wahlvorschlag aufnehmen lassen. Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Informationen zu den Tagesordnungspunkten und dem Ablauf entnehmen Sie bitte der Agenda. Bitte beachten Sie, die Mitgliederversammlung wird in Englisch abgehalten.
Melden Sie sich an für den IO-Link Wireless Developer Workshop
Der Workshop kostet 190 € (einschließlich Verpflegung, Getränke und Come Togehter).
Im Flyer finden Sie weiteren Informationen zu der Veranstaltung und hier können Sie sich zu dem Workshop anmelden.
Rückblick
Erfolgreiches 30. PI Meeting in Hiroshima, Japan!
Bereits eine Woche ist es nun schon her, dass sich mehr als 20 regionale Vertreter aus 11 verschiedenen Ländern der Welt in Hiroshima zum jährlichen PI Meeting trafen. Auf der Agenda des dreitägigen Meetings standen auch in diesem Jahr wieder diverse PI, Marketing- und Technologiethemen.Die Teilnehmer durften sich über Präsentationen der Marketing Reports einzelner, regionaler Partner, sowie über technische Präsentationen rund um das Schlagwort „Industrie 4.0“ freuen. Der Technologieteil des Meetings umfasste umfangreiche Einblicke in die Themen OPC UA, TSN sowie APL. Auch das Thema IO-Link stand auf der Agenda und wurde ausführlich vorgestellt. Insbesondere die Themen IO-Link Wireless und IO-Link Safety wurden von dem Referenten erläutert.
Eine Besonderheit des diesjährigen PI Meetings war außerdem die Wahl des PI Boards. Die PI gratuliert Chairman Karsten Schneider und Deputy Chairman Michael Bowne zur Wiederwahl und wünscht dem Board drei weitere, erfolgreiche Jahre in der PI!
Neben dem dreitägigen Meeting hatten die Teilnehmer die Möglichkeit einen kleinen Einblick in die japanische Kultur zu erhaschen. Auch in die Welt des japanischen Essens durften die Teilnehmer abtauchen.
Insgesamt war das Meeting auch in diesem Jahr ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Die PI bedankt sich insbesondere bei der JPO, die das Meeting professionell organisierte.
Wir freuen uns bereits jetzt auf das Meeting in 2019!
Meorga – gestiegene Nachfrage nach PROFINET
Am 16. Mai waren wir wieder mit dabei auf der Meorga in Leverkusen. Im Vergleich zum letzten Mal kamen viel häufiger Fragen zum Thema PROFINET in der Prozessautomatisierung. Hier ergaben sich einige gute Gespräche, und wir konnten Besucher auf unsere Workshops verweisen. Auch unser Printmaterial zum Thema kam gut an. Den ein oder anderen Besucher werden wir sicher auf der Achema wieder sehen.
Das Team am Stand setzte sich dieses Mal aus Mitarbeitern der Firmen Axetris, Indu-Sol und Softing zusammen.
Nähere Infos zu den MEORGA MSR-Spezialmessen finden Sie unter www.meorga.de.