Table of Content
- PI aktuell
- Mitgliederversammlung
- PI-Magazin 1/2019
- 31. PI Meeting 2019 in Innsbruck
- An der Architektur der Zukunft bauen
- Einladung
- PI-Konferenz 2019
- PI-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe 2019
- MindSphere World e.V. auf der Hannover Messe
- Meorga in Halle (Saale)
- Rückblick
- Embedded world 2019 – Auch in diesem Jahr ein Erfolg!
- Erfolgreich im Doppelpack: PROFINET und PROFIdrive
- IO-Link Anwender Workshop
- Review und Download
- Neue Dokumente im Review
- Neue Dokumente zum Download
Haben Sie Ihre Veranstaltungen, Trainings und Events rund um die PI-Technologien schon auf der PI-Webseite veröffentlicht?
PI aktuell
Mitgliederversammlung
Laut Satzung muss die Einladung zur Mitgliederversammlung 4 Wochen vorher den Mitgliedern schriftlich zugehen. Sie erhalten die Einladung per E-Mail. Die E-Mail geht an die E-Mail-Adresse, die beim Hauptansprechpartner hinterlegt ist.
Bitte senden Sie uns die Teilnahmebestätigung, Wahlvorschläge sowie Anträge bis spätestens Freitag, 15. März 2019 per Fax: +49 721 9658 589 oder Mail: maria.mueller(at)profibus(dot)com zu. Die vorläufige Tagesordnung entnehmen Sie dem Anhang.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Müller (Tel.: +49 721 9658 550, Mail: maria.mueller(at)profibus(dot)com).
PI-Magazin 1/2019
Freuen Sie sich mit uns auf eine neue Ausgabe unseres Magazin.
31. PI Meeting 2019 in Innsbruck
Die PNO freut sich sehr auf das im Mai stattfindende 31. PI Meeting in Innsbruck, Österreich. Vom 20. bis 23. Mai 2019 finden im Grand Hotel Europa RPA, PICC, PITC und PITL Meetings statt. Hierbei darf man sich auf spannende Diskussionen, Technologieupdates und Marketingthemen freuen.Im Anschluss an die Meetings finden zwei Trainings statt. Am 24. Mai wird ein PROFINET Certification und Tester Training angeboten. Parallel dazu startet ein PROFIBUS System Designer Training, welches vom PITC Verwer Training & Consultancy durchgeführt wird und am 26. Mai 2019 endet.
Auch wird, wie in den vergangenen Jahren, ein Partnerprogramm für alle Begleitpersonen der Meetingteilnehmer angeboten. Das Abendprogramm darf natürlich auch nicht fehlen und wird passend zur gewählten Location im Österreichischen Flair gestaltet.
Die Teilnehmer der Meetings sind Vertreter der regionalen Partnerorganisationen, sowie der PI Competence Center, Trainings Center und Testlabore. Sie gehören zu dieser Zielgruppe und haben sich noch nicht angemeldet? <link pimeeting19/registration-page/>Dann registrieren Sie sich hier</link>. Weitere Informationen finden Sie unter: www.profibus.com/pimeeting19.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Jill Ellen Bohn gerne jederzeit per E-Mail (jill.bohn(at)profibus(dot)com) oder telefonisch (+49 721 9658 583) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Meeting im schönen Innsbruck und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen!
An der Architektur der Zukunft bauen
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Sie auf zwei aktuelle Titelseiten in der Fachpresse hinzuweisen. In der Ausgabe 1-2 der Zeitschrift elektrotechnik (Vogel Verlag) erschien der Beitrag „An der Architektur der Zukunft bauen“ als Titelstory. In diesem Beitrag erläutert unser Vorstandvorsitzender Karsten Schneider die Integration von TSN in PROFINET und die Darstellung von PROFINET-Daten im OPC UA Objektmodell.Eine weitere aktuelle Titelstory wurde in der Zeitschrift mpa 1-2/2019 (b-quadrat Verlag) mit dem Titel „Intelligent Bausteine“ veröffentlicht. Dieser Beitrag beleuchtet die Bausteine, die für Industrie 4.0-Konzept nötig sind und welche Lösungen PI für die Netzwerke im Sinne von Industrie 4.0 bereits heute bietet.
Einladung
PI-Konferenz 2019
Es erwarten Sie zahlreiche Vorträge zu aktuellen Themen wie TSN und OPC UA, Smart Factory, Informationsverfügbarkeit in Echtzeit oder Security. Experten aus der PI-Community sowie Referenten aus der Automobil- und Sicherheitsbranche werden in Praxisvorträgen, teilweise auch unterstützt durch Livemodelle, über aktuelle sowie zukunftsträchtige Themen berichten. Ein Highlight der Veranstaltung wird sicherlich auch der Key-Note-Vortrag von Bestseller-Autor Frank Schätzing sein, der nicht nur durch sein aktuelles Buch "Die Tyrannei des Schmetterlings" neue Einblicke in Bezug auf digitale Revolution bringt.
Details zum Programm (den fast 60 Vorträgen zu aktuellen Entwicklungen, Trends und Beispiele sowie Technik im Detail) an beiden Konferenztagen finden Sie unter www.pi-konferenz.de.
Sichern Sie sich Ihren Platz und melden sich bis zum 6. März 2019 über unser Online-Formular an - für PI-Mitglieder ist die Teilnehmergebühr vergünstigt!
PI-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe 2019
Sie wollen sich über Industrie 4.0 Themen wie TSN, OPC UA und Security informieren? Dann sind Sie in Halle 9, Stand D68 auf der Hannover Messe (1. bis 5. April 2019) genau richtig! Auf dem PI-Gemeinschaftsstand findet sich das Schwerpunktthema „Die Implementierung der industriellen Kommunikation für Industrie 4.0“ an allen Ecken wieder. Experten werden vor Ort sein und stehen Ihnen für anregende Gespräche und Fragen rund um Industrie 4.0 und die PI-Technologien ganze 5 Tage zur Verfügung.
Was erwartet Sie im Detail?
Der Industrie 4.0 Demonstrator findet in diesem Jahr Einzug in Halle 9 und ist, neben der Industrie 4.0 Wand, eines der Highlights des PI-Gemeinschaftsstandes. Ergänzend hierzu wird eine Live-Demo mit Produkten verschiedener Drives-Hersteller gezeigt. Abgerundet wird das Industrie 4.0 Thema durch ein Demo-Modell zu Security-Mechanismen in PROFINET-Netzen.Auch das Thema funktionale Sicherheit kommt auf dem Gemeinschaftsstand nicht zu kurz. Es werden eine kürzlich aktualisierte PROFIsafe Live-Demo sowie die Wirkungsweise des neuen Standards Safety over OPC UA based on PROFIsafe für die Controller-Controller-Kommunikation präsentiert.
Über die Gerätevielfalt der bewährten Technologien von PI können sich die Besucher bei den Präsentationen zu Factory-Automation und IO-Link sowie einer Live-Demo zur Process-Automation überzeugen. Hierbei wird die Factory-Automation Wand durch eine Neugestaltung in einer sehr ansprechenden Form in das innovative und moderne Design des PI-Gemeinschaftsstandes eingebunden.
Die IO-Link Community stellt die Themen IO-Link Safety sowie IO-Link Wireless aus. Darüber hinaus werden die in Kooperationen mit anderen Organisationen entwickelten Technologien FDI und Ethernet to the Field (APL-Advanced Physical Layer) auf dem Stand vertreten sein.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Messe mit unseren fast 100 Mitausstellern und laden Sie herzlich ein sich auf unserem PI-Gemeinschaftsstand zu informieren.
Weitere Informationen sowie kostenfreie Besuchertickets finden Sie unter: www.profibus.com/hmi.
MindSphere World e.V. auf der Hannover Messe
Dynamisch, offen, vorantreibend, aber immer als starkes Team – so sehen sich die Mitglieder der MindSphere World und freuen sich mit Ihnen als Besucher vom 1. bis 5. April 2019 in Austausch zu treten.
Meorga in Halle (Saale)
In diesem Jahr sind wir wieder an allen vier Standorten vertreten, mit dabei in wechselnder Besetzung sind die Firmen BOORST, Endress+Hauser, Indu-Sol, Procentec, Siemens und Softing. Wir freuen uns auf vier Veranstaltungen mit hoffentlich guten Gesprächen.
Rückblick
Embedded world 2019 – Auch in diesem Jahr ein Erfolg!
Der Startschuss für die dreitägige embedded world Exhibition & Conference fiel am 26. Februar. Die PNO ist mit ihrem 30m² großen PI-Gemeinschaftsstand und 8 Mitausstellern in Halle 3A vertreten. Mit der neuen Standnummer 422 befindet sich die PNO inmitten der Besucherströme.Bereits zur Halbzeit kann die PNO ein positives Fazit für den Messeauftritt ziehen. Während der Messelaufzeit wurden viele Expertengespräche geführt und Interessenten mit den für sie relevanten Informationen zum Thema PROFINET versorgt.
Das Interesse für weitere Industrie 4.0 relevante Themen blieb auf der embedded world nicht aus. Die erstmalig auf der embedded world ausgestellte TSN Live-Demo lockte etliche Messebesucher auf den PI-Gemeinschaftsstand und Neuigkeiten zu den Themen PROFINET, TSN und auch OPC UA wurden auf einem interaktiven Smartboard vorgestellt.
Insgesamt freut sich die PNO über eine erfolgreiche Messe und auf die Beteiligung im nächsten Jahr.
Erfolgreich im Doppelpack: PROFINET und PROFIdrive
Am 19. Februar 2019 fand zunächst der PROFINET Technologie Workshop in Siegburg mit Fachvorträgen rund um das Thema PROFINET statt. Als Highlight galt die Live-Demo zur Veranschaulichung von Praxisbeispielen die den ganzen Tag über als fester Bestandteil in den Workshop eingebunden wurde. Besonders wichtig schätzen die fast 45 Teilnehmer Themen wie Gerätebeschreibung und Zertifizierungstests, aber auch die Fachgespräche in den Pausen mit den Technologieexperten in der Microfair.
Aufbauend auf den vermittelten Inhalten des Vortags wurde es am 20. Februar 2019 konkreter und es drehte sich alles um das Thema Antriebstechnik mit PROFINET – PROFIdrive & Encoder. Die Teilnehmer konnten sich allgemeines Basiswissen aneignen und sich konkret in der Microfair informieren. Des Weiteren wurden Umsetzungsmöglichkeiten vorgestellt und entsprechende Tools und Lösungen präsentiert. Eine Live-Demo zum Engineering und Betrieb von Drives und Encodern bildete einen Teil der Agenda und war das Highlight für die Teilnehmer. Insgesamt nahmen 75% der Teilnehmer vom Vortag auch am zweiten Tag teil.
Ein weiteres Doppelworkshop-Konzept der PNO zu PROFINET und Zertifizierung können Sie im Juni im Mainz besuchen. Informationen und Anmeldung finden Sie unter www.profibus.com/pnmainz und www.profibus.com/pnzmainz.
Der nächste Doppelworkshop zu PROFINET und PROFIdrive ist im Oktober in Stuttgart geplant. Informationen und Anmeldung finden Sie unter www.profibus.com/pnstuttgart und www.profibus.com/pdstuttgart.
IO-Link Anwender Workshop
Der nächste IO-Link Workshop findet am 29. Mai 2019 in Essen statt.
Review und Download
Neue Dokumente im Review
- FDI Specification, FDI Profiles; TS62769; draft 1.2; October 2018
Das Review endet am 27.03.2019. - PROFINET Time Synchronization; 7.232; d0.98; January 2019
Das Review endet am 14.05.2019.Das Review läuft wie üblich über https://www.profibus-project.com
Login: pi.review
Password: comments
Neue Dokumente zum Download
- OPC UA for IO-Link Companion Specification; 10.212; d0.3.5; July 2018
- CC-Link IE Field Network / PROFINET coupler Specification; 2.822; V1.00; March 2017