Table of Content
- PI aktuell
- SPS IPC Drives 2018
- PI-Konferenz 2019
- PI-Magazin 2/2018 erschienen
- PROFINET-Anzeigenstrecke 2018
- Beteiligungsmöglichkeiten
- embedded world 2019 – Werden Sie Mitaussteller
- Einladung
- PI-Workshops
- IO-Link Workshops 2019
- Rückblick
- IO-Link unterwegs
- Review und Download
- Neue Dokumente im Review
- Neue Dokumente zum Download
Nutzen Sie bereits unseren PI Product Finder um auf Ihre Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen?
PI aktuell
SPS IPC Drives 2018
Sie wissen ja, dass wir in diesem Jahr mit unseren mehr als 120 internationalen Mitausstellern viel vorbereitet haben. Beginnend beim neuen "Industrie 4.0 Demonstrator", über die neue Live-Demo von OPC UA im PROFINET-Kontext und dem TSN-Live-Modell mit ersten Prototypen verschiedener Hersteller, erwartet Sie im Umfeld von Industrie 4.0 viel Neues auf dem PI-Gemeinschaftsstand. Doch auch bei den Profilen PROFIsafe und PROFIdrive gibt es Spannendes zu entdecken: Von der neuen Demowand zu PROFIsafe over OPC UA über eine Interoperabilitäts-Demo zahlreicher Driveshersteller. Zudem erhalten Sie die neusten Infos zu IO-Link, PROFINET in der Prozessautomatiseriung und Ethernet to the Field (APL) bei uns am Gemeinschaftsstand.
Kommen Sie also vorbei und nutzen Sie unser Besucherticket. Mit der Online-Registriernummer 1810497533 können Sie sich Ihre kostenlose Dauerkarte erstellen!
Weitere Informationen über den PI-Gemeinschaftsstand und unsere Aussteller finden Sie unter: www.profibus.com/sps.
PI-Konferenz 2019
Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt bei den Technologietrends mit Bezug auf Industrie 4.0, Zukunftsstrategien und Herausforderungen im Umfeld des „Industrial Internet of Things“. Essenzielle Themen sind die Integration von TSN und OPC UA in PROFINET, Festlegung von weiteren Security-Maßnahmen sowie Definition und Abstimmung von Semantik-Aspekten in Kooperation mit anderen Organisationen, wie OPC Foundation und eCl@ss.
Es erwarten Sie Vorträge zu aktuellen Entwicklungen und Trends, Technik im Detail sowie konkrete Anwendungsbeispiele. Details finden Sie <link pi-konferenz/programm/>hier </link>und im Einladungsflyer.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Maria Müller (Maria.Mueller(at)profibus(dot)com).
PI-Magazin 2/2018 erschienen
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
An dieser Stelle möchten wir Sie darauf hinweisen, dass aufgrund der PI-Konferenz und der bereits Anfang April stattfindenden Hannover Messe der Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Ausgabe 1/2019 bereits Mitte Januar ist. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser Magazin bei Ihrer Werbeplanung berücksichtigen.
Und natürlich freuen wir uns auch im nächsten Jahr wieder über redaktionelle Beiträge und über Ihre Produktneuheiten. Für redaktionelle Beiträge bitten wir um Kontaktaufnahme mit Frau Barbara Weber (barbara.weber(at)profibus(dot)com).
PROFINET-Anzeigenstrecke 2018
Beteiligungsmöglichkeiten
embedded world 2019 – Werden Sie Mitaussteller
Die Embedded-Community trifft sich auch in 2019 wieder auf der embedded world Exhibition&Conference, der internationalen Weltleitmesse für Embedded-Technologien. Vom 26. bis 28. Februar 2019 dreht sich im Messezentrum Nürnberg wieder alles um Embedded-Systeme.Nach einer erfolgreichen Teilnahme mit neuem Messekonzept in 2018, beteiligt sich die PNO auch in 2019 wieder mit ihren Mitausstellern an der embedded world. Getreu dem Motto PROFINET - The Backbone of Industrie 4.0 wird den Besuchern am PI-Gemeinschaftsstand in Halle 3A-422 die Möglichkeit auf spannende Expertengespräche über die Technologie PROFINET und andere Industrie 4.0 relevante Themen geboten.
Werden auch Sie ein Teil des PI-Gemeinschaftsstandes und beteiligen Sie sich mit Ihrer Firmentafel und/oder Geräten an unserer Factory Automation Wand. Anmelden können Sie sich bis zum 31. Januar 2019 über unser Marketingprogramm.
Bei Fragen rund um Ihre Beteiligung steht Ihnen Frau Jill Ellen Bohn (jill.bohn(at)profibus(dot)com) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Einladung
PI-Workshops
Selbstverständlich finden unsere erfolgreichen PI-Workshops auch in 2019 statt. Merken Sie sich rechtzeitig die Termine vor. Denn unsere Angebote sind die perfekte Fortbildung für Sie und Ihre Kollegen.Bei den PROFINET Technologie Workshops erhalten Sie nicht nur einen Überblick über PROFINET im Systemumfeld, die Implementierungsmöglichkeiten sowie Parametrierung. Beim Workshop am 19. Februar 2019 in Siegburg, 25. Juni 2019 in Mainz und 16. Oktober 2019 in Stuttgart wird auch auf die Themen TSN, OPC UA, Security eingegangen.
Der PROFINET Zertifizierungs-Workshop zeigt ausführlich den Prozess und die Mittel für eine erfolgreiche Zertifizierung. Informieren Sie sich am 26. Juni 2019 in Mainz!
Aus dem Bereich der Prozessautomatisierung erreichen uns immer häufiger Fragen rund um das Thema PROFINET. Daher wird es im Jahr 2019 einen neuen Workshop zum Thema PROFINET für die Prozessautomatisierung geben. Merken Sie sich den 17. Oktober 2019 vor.Allgemeines Basiswissen zum Thema Antriebstechnik mit PROFINET können Sie sich bei unseren PROFIdrive Workshopterminen in 2019 aneignen. Am 20. Februar 2019 findet ein Workshop in Siegburg und am 17. Oktober 2019 in Stuttgart statt.
Moin! Am 8. Mai 2019 startet die PNO mit dem ersten PROFIsafe Anwender-Workshop in 2019 im Norden Deutschlands, in Hamburg. Am 25. September 2019 findet ein weiterer Workshop in Ravensburg bei HMS statt. Das war´s allerdings noch nicht mit PROFIsafe! Die PNO bildet in Kooperation mit dem TÜV Süd vom 5.-7. Februar 2019 beim PROFIsafe Certified Designer Kurs in Karlsruhe PROFIsafe Experten aus. Vorhandenes Wissen kann mit dem Refresher Kurs am 4. November 2019 aufgefrischt werden. Im direkten Anschluss, vom 5.-7. November, besteht dann nochmals die Chance ein PROFIsafe Experte in Nürnberg zu werden.
IO-Link hat in 2019 gleich vier Anwender-Workshops geplant: 15. Januar 2019 in Hamburg-Bergedorf, 12. Februar 2019 in Nürnberg, 29. Mai 2019 in Essen und 22. Oktober 2019 in Mannheim. Hier erfahren Sie, wer die IO-Link Community ist, was sie tut und alles über die verfügbaren Komponenten und dem Umgang mit IO-Link.
Die Industrie 4.0 Experten werden Sie auch 2019 auf aktuellen Stand der Entwicklung bringen und Ihenn einen Ausblick bzgl. zukünftiger Themen. Der Workshop-Termin steht noch nicht fest, aber wir werden Sie rechtzeitig über die Anmeldemöglichkeiten im Mitgliederrundschreiben informieren.
Registrieren können Sie sich unter den jeweilig hinterlegten Links.
Doch Sie können die PI-Workshops nicht nur als kostenfreie Weiterbildungsmöglichkeit betrachten. In der erfoglreichen Microfair können Sie die Workshop-Teilnehmer auch über Ihre Technologie-Lösungen als Aussteller informieren. Melden Sie sich dafür einfach über das Marketingprogramm bis zum 31. Januar 2019 an und werden Sie ein Teil der PI-Workshop-Reihe 2019!
IO-Link Workshops 2019
Auf dem Programm stehen neben einer Einführung in die Grundlagen von IO-Link die Themen Projektierung und Inbetriebnahme, Gerätetausch, Diagnose und weitere aktuelle Themen, wie z. B. IODDfinder, Industrie 4.0 oder IO-Link Safety. In den Pausen bietet sich die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Experten Detailfragen zu klären oder sich bei den Firmen auf der angeschlossenen Microfair über Produkte und Einsatzmöglichkeiten beraten zu lassen.
Die ersten beiden Termine finden bereits im ersten Quartal 2019 statt:
15. Januar 2019 in Hamburg
12. Februar 2019 in Nürnberg
Die Teilnahme ist für Besucher gebührenfrei, um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten: http://www.io-link.com/de/UserWorkshop/NaechsterWorkshop.php
Rückblick
IO-Link unterwegs
Review und Download
Neue Dokumente im Review
Test Specification for PROFINET; Related to PROFINET V 2.40, 2.572; d2.40; October 2018
Das Review endet am 25.01.2019.
Das Review läuft wie üblich über https://www.profibus-project.com
Login: pi.review
Password: comments
Neue Dokumente zum Download
- Remote IO for Factory Automation (RIOforFA), 3.242; V1.10; August 2018
- PROFIdrive Profile Tester, Order-No. 5.180; V5.1.0.11; October 2018