Table of Content
- PI-Aktuell
- Einladungen zur 33. Mitgliederversammlung wurden verschickt
- Neues PICC in Polen
- Einladung
- Jetzt für den Online-Workshop mit omlox registrieren!
- Die PNO bei den WIN>DAYS 2021
- "OT-Netzwerk der Zukunft" bei den „Digital Networking Days 2021“
- Digitales Doppel im Juni: PROFINET Technologie & Zertifizierungs Online-Workshop
- Messe
- ACHEMA Pulse 2021 – Der Treffpunkt der Branche
- Rückblick
- Großes Interesse beim IO-Link Webinar am 19. Mai 2021
- Call for...
- ... Experts: IO-Link Wireless extension on PI Website
- ... PROFINEWS 201
- Download
- Neue Dokumente im Review
- Neue Dokumente zum Download
Haben Sie Ihre Veranstaltungen, Trainings und Events rund um die PI-Technologien schon auf der PI-Webseite veröffentlicht?
PI-Aktuell
Einladungen zur 33. Mitgliederversammlung wurden verschickt
Fristgerecht am 4. Mai 2021 wurden die Einladungen zur virtuellen 33. Mitgliederversammlung der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. per Mail versandt. Die Mail ging an die hinterlegten Hauptansprechpartner unserer Mitgliedsfirmen.
Die Versammlung selbst findet am Montag, den 7. Juni 2021, von 15:00 bis 17:00 Uhr statt.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig von uns den Kalendereintrag und die Einwahldaten für das Online-Meeting. Benannte Wahlberechtigte der Mitgliedsfirma bzw. der Hauptansprechpartner erhalten gesondert die Zugangsdaten zum Wahltool für die Mitgliederversammlung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Maria Müller (maria.mueller(at)profibus(dot)com).
Neues PICC in Polen
Wir freuen uns, ein weiteres PI Competence Center in unserer PI-Community begrüßen zu dürfen! Die Firma STERCONTROL aus Polen ist kürzlich zum PICC für PROFIBUS und PROFINET basic geworden und wird von unserer RPA in Polen unterstützt.
Damit haben wir nun 55 aktive PICCs in unserer Community!
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und hoffen natürlich auf ein baldiges persönliches Kennenlernen!
Powodzenia! Viel Erfolg!
Einladung
Jetzt für den Online-Workshop mit omlox registrieren!
omlox ist ein offener Standard, der die Echtzeit-Lokalisierung in Gebäuden revolutioniert und damit einen Meilenstein für Unternehmen auf dem Weg zu Industrie 4.0 darstellt. Der Fokus liegt auf offenen Schnittstellen für ein interoperables Lokalisierungssystem. Mit omlox können erstmals Produkte unterschiedlicher Hersteller in einer core zone vernetzt werden, die verschiedenste Ortungstechnologien miteinander verbindet.
Während des Online-Workshops erhalten Sie ausführliche Informationen über den ersten offenen Ortungsstandard omlox, seinen Einsatz und Nutzen für unsere heutige Industrie 4.0-Landschaft durch den omlox Komiteeleiter und Geschäftsführer von Heidelberg Mobil, Dr. Matthias Jöst. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen eine Demo aus dem omlox-Testbed mit interessanten Informationen zur omlox core zone sowie dem omlox hub sowie exklusive Einblicke in eine unserer Partnerinstallationen.
Wann: | 8. Juni 2021, 10:00 bis 11:00 Uhr |
Wo: | von überall, bequem & sicher via Online-Meeting |
Anmeldung: | Mehr Infos: www.profibus.com/ojuni21 |
Melden Sie sich direkt online an - Unsere omlox-Experten freuen sich auf Sie!
Die Teilnahme an diesem Workshop ist gebührenfrei.
Sie können diesen Termin nicht wahrnehmen? Kein Problem! Derselbe Workshop wird zusätzlich zu einer anderen Uhrzeit von unserem Partner, der PI North America, angeboten. Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Die PNO bei den WIN>DAYS 2021
Die Fachzeitschriften-Gruppe des Wiley Verlages veranstalten auch im Jahr 2021 mit namhaften Unternehmen und Institutionen die virtuellen „Wiley Industry Days“, kurz WIN>DAYS. Entscheider für relevante Investitionen der Bereiche Sicherheit Konstruktiver Ingenieurbau und Architektur, Automatisierung, Machine Vision und für einen gesonderten Themenschwerpunkt speziell auch aus dem Gesundheitswesen treffen sich dabei erneut vom 7. bis 9. Juni 2021 virtuell auf der Messe-Plattform
https://wiley.6connex.eu/event/industrydays/login.
Und auch die PROFIBUS Nutzerorganisation e. V. beteiligt sich mit einem Vortrag an dieser virtuellen Messen. Unser Vorstandsvorsitzender, Karsten Schnider, hält am Mittwoch, den 9. Juni, 12:00 – 13:00 Uhr einen Vortrag in englischer Sprache zu dem Thema PROFINET, Safety und Security.
Die Teilnahme ist für Besucher kostenfrei – erforderlich ist lediglich eine Vorab-Registrierung hier: https://wiley.6connex.eu/event/industrydays/register.
Ein Erklärvideo mit Lisa Holland, anlässlich der ersten WIN>DAYS aus dem November 2020, zeigt, wie die Messe funktioniert: https://www.wileyindustrydays.com/.
Mit den Wiley Industry Days bieten der Verlag Wiley und die namhafte Aussteller eine Möglichkeit für einen Austausch in den Communities.
"OT-Netzwerk der Zukunft" bei den „Digital Networking Days 2021“
Vom 5. bis 17. Juni 2021 veranstaltet WEKA BUSINESS MEDIEN die „Digital Networking Days 2021“ und widmet sich an drei Tagen mit praxisnahen Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Workshops täglich einem Schwerpunktthema aus Industrie und Logistik. Der dritte Tag steht ganz im Zentrum des Themas Digitale Transformation.
Nach über einem Jahr Corona-Pandemie streitet niemand mehr über die Notwendigkeit einer digitalisierten Produktion. Umso wichtiger ist die Frage nach dem Wie: Wie können Unternehmen ihre Produktionsanlagen für die digitalen Anforderungen von heute und die Weiterentwicklungen von morgen fit machen, ohne Produktionsstörungen und zu vernünftigen Kosten? Zum Glück gibt es inzwischen umfangreiche Erfahrungen und erprobte Lösungen.
Für den dritten Tag, den 17. Juni 2021 von 11:00 – 12:00 Uhr (Session 15), wurde Xaver Schmidt, Leiter der Projektgruppe Kommunikationstechnologien für Industrie 4.0 bei der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V., als Referent zum Tagesthema „Zwischen Edge und Cloud – Digitale Transformation praktisch“ gewonnen. Sein Vortrag befasst sich mit Flexibilisierung, Konvergenz, Objektmodellierung unter dem Titel "OT-Netzwerk der Zukunft – Anforderungen und Lösungen".
Die "Digital Networking Days 2021" richten sich an Entscheider, Ingenieure und technische Betriebsleiter, die sich praxisnah über neue Möglichkeiten informieren wollen, aber auch an die Anbieter von Software und Hardwaretechnologien, sowie an die Planer industrieller Anlagen. Die digital networking days fördern den Dialog zwischen Anbietern und Anwendern.
Mehr Information zum Event finden Sie hier.
Digitales Doppel im Juni: PROFINET Technologie & Zertifizierungs Online-Workshop
Um eventuelle Unsicherheiten bezüglich Kontakt- oder Reisebeschränkungen Ende Juni zu vermeiden hat die PNO entschieden, den am 29. Juni 2021 angekündigten PROFINET-Technologie Workshop sowie auch den am Folgetag, des 30. Juni 2021 geplanten PROFINET Zertifizierungsworkshop online stattfinden zu lassen.
Die beiden Online-Workshops sind die ideale Kombi für alle die gerade mit der PROFINET Geräteentwicklung beginnen oder sich näher damit beschäftigen wollen. So wird am 29. Juni zum einen auf die Basisfunktion sowie erweiterter Funktionen von PROFINET eingegangen und am Folgetag dreht sich dann alles um die Organisation und den Ablauf einer PROFINET Zertifizierung, sodass der erfolgreichen Geräteentwicklung nichts mehr im Wege steht. Aber auch Neuerungen und interessante Bausteine im Bereich Industrie 4.0 durch beispielsweise TSN oder APL werden thematisiert.
Egal ob Sie bisher noch nicht mit PROFINET in Berührung waren und einfach neugierig sind oder aber gerne eine Auffrischung Ihrer PROFINET-Kenntnisse mit dem aktuellsten und ständig überarbeiteten PROFINET-Know-How suchen:
Bei diesem Doppel sind Sie richtig!
Also melden Sie sich doch gleich heute noch zu unserem digitalen Doppel-Workshop am 29. & 30. Juni 2021 an!
Hier geht’s zur Anmeldung zum PROFINET Online Workshop
Hier geht’s zur Anmeldung zum PROFINET Zertifizierung Online Workshop
PS: Die beiden Online-Workshops sind für Sie gebührenfrei.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Anna-Luisa Schrad. (Email: anna-luisa.schrad(at)profibus(dot)com, Tel: +49 721 9658 580).
Messe
ACHEMA Pulse 2021 – Der Treffpunkt der Branche
Die ACHEMA ist Wegweiser und Impulsgeber für die global vernetzte Prozessindustrie und deren Akteure. Auch die PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. wird, wie auch bei den Präsenzmessen, mit einem Messestand gemeinsam diversen Mitausstellern „vor Ort“ sein.
Hier werden unter anderem die Technologien PROFINET in der Prozessautomatisierung, FDI sowie Ethernet-APL präsentiert.
Sie möchten mehr über Ethernet-APL erfahren? Die virtuelle Pressekonferenz zur Neuheit findet am 15.06. um 14:00 Uhr über die ACHEMA Pulse Plattform statt. Darüber hinaus dürfen Sie sich aufspannende Live Vorträge zum Thema Ethernet-APL am 15 und 16. Juni freuen. Hier finden Sie das gesamte Live-Programm der ACHEMA Pulse.
Die Plattform ist vom 31. Mai bis zum 30. Juni geöffnet, sodass Sie in Ruhe durch die virtuellen Messestände bereits vor den Live Vorträgen schlendern können.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Ticket mit dem Gutschein Code: puzkD!
Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch!
Rückblick
Großes Interesse beim IO-Link Webinar am 19. Mai 2021
Bereits zum zweiten Mal war die Murrelektronik GmbH in Oppenweiler Gastgeber für unser IO-Link Webinar und stellte uns die Technik, Räumlichkeiten sowie Mitarbeiter als Unterstützung zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön nochmals an dieser Stelle an Wolfgang Wiedemann und Nadine Bauser!
Dass das „hybride“ Webinar viel Zulauf bekommen würde, damit konnte anhand der eingegangenen 440 Anmeldungen gerechnet werden. Dass aber gleich zu Beginn mehr als 320 Teilnehmer dabei sein würden, war für die vor Ort anwesenden Moderatoren und Referenten dann doch eine sehr erfreuliche Überraschung.
Die Teilnehmer hatten wieder die Wahlmöglichkeit zwischen zwei parallelen Sessions. Für die technologisch tiefgehenden IO-Link Vorträge haben sich über 100, für den Strang „Basiswissen“ sogar 220 Teilnehmer eingewählt! Die Teilnehmer waren trotz des eventuell ein oder anderen komplexen Vortrags mit voller Aufmerksamkeit dabei und machten die Vorträge lebendig durch die vielen interessante Fragen im Chat, die durch die vor Ort präsenten Moderator Elmar Büchler und Frank Moritz spontan während der Vorträge und den Live-Demos für alle Teilnehmer aufgegriffen und direkt beantwortet wurden.
Die Kombination aus Live-Vorträgen und -Moderation, Demos und digitaler Zuschaltung von Referenten machte die Veranstaltung sehr abwechslungsreich und lebendig, so dass 220 Teilnehmer auch nach sechs Stunden noch aktiv dabei waren.
Ergänzt wurde das Webinar durch eine digitale Microfair mit 21 Ausstellern. Die Teilnehmer können im Nachgang an das Event in aller Ruhe das Material sichten und mit dem neu erworbenen Wissen tief in die IO-Link Technik und das verfügbare Produktportfolio eintauchen.
PS: Alle Teilnehmer vor Ort wurden negativ auf das Corona-Virus getestet.
Call for...
... Experts: IO-Link Wireless extension on PI Website
Basierend auf einer Spezifikation "IO-Link Integration - Edition 2 (February 2020)" besteht die Notwendigkeit, die Abbildung um IO-Link Wireless Aspekte zu erweitern.
Die Arbeiten zur Definition und Umsetzung der Anforderungen erfolgen in Verantwortung der PROFINET Arbeitsgruppe „C4/ PG5 IO-Link Integration“ unter Leitung von Jürgen Maul
Projekttitel: „IO-Link Wireless extension“
Für diesen Arbeitskreis werden Spezialisten von Geräte- und Systemherstellern gesucht, die bei dieser Spezifikation eigene Erfahrungen und Anforderungen einbringen und aktiv mitarbeiten möchten.
Alle interessierten Mitgliedsfirmen sind eingeladen in dem Arbeitskreis mitzuarbeiten.
Bitte registrieren Sie sich bis 31. Mai 2021 unter folgender e-mail Adresse juergen.maul(at)asamnet(dot)de
Fragen zu der Projektgruppe und zur Mitarbeit richten Sie bitte an den Leiter der Arbeitsgruppe.
... PROFINEWS 201
Nachdem wir kürzlich unsere 200. Ausgabe veröffentlicht haben, folgen nun die 201. PROFINEWS! Wir freuen uns, auf bereits 200 Ausgaben voller interessanter Artikel, Technologie-Updates, Produktneuheiten, Veranstaltungshinweise und vieles mehr zurückblicken zu können.
Auch diesmal laden wir Sie herzlich dazu ein, Ihre Artikel einzureichen und Teil der nächsten PROFINEWS Ausgabe zu sein.
Die Deadline für das Einreichen von Artikeln ist der 2. Juni 2021.
Was wir benötigen:
- Einen englischen Text in einem leicht kopierbaren Format (Word, Notepad…)
- Eine Webseiten Adresse die zu weiteren Informationen führt
- Mindestens ein Bild oder eine Grafik (2-4 wären ideal) in einem beliebigen, gängigen Format (jpg, png, tif usw.) und jeder Größe bis zu 2MB
Außerdem wichtig:
- Senden Sie gern etwas mehr an Text/Bildern
- Bitte keine in ein Dokument eingebettete Bilddateien versenden, sondern einzelne Bilddateien
- Bitte reichen Sie große Mediadateien immer als Link ein
An welche Adresse und wann sollen die Artikel gesendet werden?
- Bitte senden Sie alle Materialien an editor(at)profinews(dot)com
- Sie können Ihre Artikel natürlich jederzeit einreichen. Sie werden dann in den nächstmöglichen PROFINEWS veröffentlicht.
Bitte beachten Sie: Artikel können für die Veröffentlichung gekürzt, umorganisiert oder umgeschrieben werden. Für weitere Informationen kontaktieren sie bitte editor(at)profinews(dot)com.
Download
Neue Dokumente im Review
Folgende Dokumente stehen für Sie als Mitglied zum Review bereit...:
OPC UA Safety Specification
OPC 10000-15; RC1.05.0; April 2021
The document describes services and protocols for the exchange of data using OPC UA mechanisms. It extends OPC UA to fulfill the requirements of functional safety as defined in the IEC 61508 and IEC 61784-3 series of standards.
OPC UA Safety can be used for applications requiring functional safety up to the Safety Integrity Level (SIL) 4.
Kommentare bis: 27. Juli 2021
Login: pi.review
Password: comments
Review unter: https://www.profibus-project.com
IO Device Description Guideline
10.022; d1.1.3; April 2021
This IODD Guideline is intended for the IO-Link developer. It helps to design the device so that it can be effectively described by the IODD, to write a standards conformant IODD for the device, to release the IODD in a way that is convenient for the user and design and test IO-Link Tools.
It contains explanations of concepts, best practice examples and advices. The knowledge of the IO-Link Interface and System Specification and the IO Device Description Specification is indispensable – this guideline does neither replace nor amend these specifications.
Kommentare bis: 7. Juli 2021
Login: IO-Link-DD
Password: Report
Review unter: www.io-link-projects.com
Neue Dokumente zum Download
Folgendes Dokument steht für Sie als Mitglied zum Download bereit... :
FDI Host Test Specification
2.552; V1.2.0; March 2021
A PROFIBUS PA, PROFIBUS DP and PROFINET FDI host system must be capable of connecting and communicating with a field device using the PROFIBUS / PROFINET communication protocol, loading field device’s Device Package, rendering an EDD and hosting UIPs contained in the field device’s Device Package. A Reference Device Package, Reference Device, and Test Procedures supplied by PI are used to verify the FDI Host System meets the requirements defined in the FDI Host System Requirements and the PROFIBUS Protocol and DD specifications.
The scope of this document is and not limited to, cover FDI specific additional rules that FDI host shall support to fulfil the conformance to the FDI.
PROFINET over TSN Trial Test Bundle
5.190; V2.42.0; April 2021
The PROFINET over TSN TRIAL Test Bundle supports the development of PROFINET over TSN interfaces for field devices.
The goal of this bundle is to get used to the new environment that consists of ART application and ETS – HW that provides a real-time environment for tests. The bundle includes first test cases in the area of testing Time Synchronization via IEEE 802.1AS-2020 and testcases covering functional tests of RSI. Additionally, the first migrated test cases from Standard PROFINET Certification ART to ETS are included.
This bundle is not for official device certification! It is just for trial and providing feedback. For support or feedback, please contact PN-TS-Support(at)oth-aw(dot)de.