Table of Content
- PI-Aktuell
- Versand Mitgliedsrechnungen 2023
- Mitgliederversammlung im April 2023 bei Hannover Messe
- Neuer Geschäftsführer bei der PNO
- PI-Konferenz 2023
- Messen...Messen...Messen
- embedded world 2023
- Hannover Messe 2023
- Unsere Workshops & Webinare 2023
- Ihre Beteiligungsmöglichkeiten
- Call for...
- ... Papers: PROFINEWS 222
- Review / Download / Tools
- Diese Dokumente stehen für Sie zum Review bereit:
- Neue Dokumente zum Download:
Haben Sie Ihre Veranstaltungen, Trainings und Events rund um die PI-Technologien schon auf der PI-Webseite veröffentlicht?
PI-Aktuell
Versand Mitgliedsrechnungen 2023
Momentan versenden wir in gewohnter Weise die Mitgliedsrechnungen für das Jahr 2023. Sollte sich Ihre Rechnungsadresse ggü. den bisherigen Daten verändert haben, Sie von uns ein Angebot benötigen oder falls eine Bestellnummer bei der Rechnung mit angegeben werden muss, wenden Sie sich bitte an Frau Tina Gretter (Mail: Tina.Gretter(at)profibus(dot)com; Tel.: +49 721 986 197 22).
So hoffen wir, dass der Ablauf in Ihrer Buchhaltung reibungslos vonstattengeht. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Mitgliederversammlung im April 2023 bei Hannover Messe
Wie vor der Pandemie, wird die diesjährige 35. Mitgliederversammlung nun wieder am ersten Tag der Hannover Messe im Conference Center Raum Bonn stattfinden. Bitte merken Sie sich den Montag, 17. April als Veranstaltungsdatum vor.
Neben der Vorstandswahl, Wahl der Beiräte und Kassenwart(e) werden hier die derzeitige Technologieentwicklung mit Ausblick, unsere Marketingaktivitäten, das Budget und die Planungen für das laufende Jahr vorgestellt.
Sie erhalten in Kürze dazu eine Einladung und haben die Möglichkeit, eigene Themen anzuregen und einzubringen.
Wir freuen uns sehr über eine rege Beteiligung und die aktive Mitwirkung unserer Mitglieder!
Sobald weitere Details zu den Punkten auf der Agenda feststehen, teilen wir diese mit und berichten darüber.
Neuer Geschäftsführer bei der PNO
Dietmar Bohn ist seit dem 1. Januar 2023 Geschäftsführer bei der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO) und leitet ab sofort gemeinsam mit Dr. Peter Wenzel die Geschäftsstelle der PNO sowie das PI (PROFIBUS & PROFINET International) Support Center in Karlsruhe.
„Die Weiterentwicklung und Standardisierung der Kommunikationstechnologien ist ein Top-Thema für die erfolgreiche Digitalisierung und Automatisierung in der Industrie. Ich freue mich darauf, die innovativen Kommunikationstechnologien beim weltweit führenden Industrieverband zur Standardisierung und Verbreitung industrieller Kommunikationstechnologien begleiten und weiter vorantreiben zu können“, so der neue Geschäftsführer Dietmar Bohn.
PI-Konferenz 2023
PI-Konferenz 2023 – PI-Technologien für die digitale Transformation – Jetzt anmelden!
Bald ist es soweit: Die achte PI-Konferenz der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO) steht in den Startlöchern, die Vorbereitungen sind im vollen Gange.
Am 22. und 23. März 2023 im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt/Main wird ein umfangreiches Programm die Automatisierungs-Community nicht nur über die aktuellen Fortschritte informieren, sondern auch Impulse zu den Herausforderungen und zukünftigen Entwicklungen geben.
Am ersten Tag sind Vorträge zu globalen, zukunftsorientierten Themen wie Green Deal und Fitfor55 geplant. Ein Big Picture gibt dann einen Überblick und Ausblick zu den PI-Technologien.
Abgerundet wird der Tag mit einer Keynote zu Zukunft und Innovation von Prof. Dr. Minx, einer der wichtigsten Innovationsexperten in Europa und zudem ehemalige Leiter des größten deutschen Think Tanks, des Zukunftsforschungsinstituts „Gesellschaft und Technik“.
Am Abend werden die Besucher der Konferenz bei einer vielfältigen Verpflegung und mit unterhaltsamen Show-Acts nicht nur zum Networken, sondern auch zum Diskutieren angeregt.
Der zweite Tag setzt sich aus informativen Präsentationen und Diskussionen zusammen. Insgesamt sind 16 Blöcke geplant, die sich auf vier parallellaufende Tracks verteilen. Während sich die Schwerpunktthemen von zwei Tracks auf Beispiele, Trends und aktuelle Entwicklungen konzentrieren, werden PI-Experten in den zwei anderen Tracks dazu die technischen Details vorstellen.
Weitere Informationen zum Programm, zur Kooperations-Partnerschaft sowie zur Anmeldung finden Sie unter www.pi-konferenz.de
Wir freuen uns über 14 Unternehmen, die sich für eine Kooperations-Partnerschaft entschieden haben und bedanken uns an dieser Stelle nochmal ganz herzlich für die Zusammenarbeit!
Messen...Messen...Messen
embedded world 2023
Seien Sie dabei auf unserem PI-Gemeinschaftsstand auf der embedded world 2023!
Die PNO wird vom 14.-16. März 2023 wieder mit ihrem PI-Gemeinschaftstand auf der internationalen Leitmesse für Embedded-Technologien im Messezentrum Nürnberg vertreten sein. Wie im Jahr 2022 befindet sich der 30m² große PI-Gemeinschaftstand in Halle 1 – 301, unmittelbar im Geschehen. Die gewählte Position bietet den Vorteil, dass die vertretenen Mitgliedsfirmen der PNO sich im direkten Umfeld des Gemeinschaftsstandes befinden.
Nutzen Sie die Chance und präsentieren Sie sich auf dem PI-Gemeinschaftsstand mit Ihren Geräten und/oder einem Company Kiosk! Der persönliche Austausch über PROFINET und weitere Industrie 4.0 relevante Themen mit den Besuchern vor Ort lohnt sich.
Bitte melden Sie sich offiziell über unser Marketingprogramm noch bis zum 13. Februar 2023 an.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Anna Bauer (anna.bauer(at)profibus(dot)com). Gerne auch telefonisch unter: +49 (0) 721 986 197 80
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hannover Messe 2023
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange! Wir folgen gerne dem Ruf der Hannover Messe und stellen unsere neuesten Entwicklungen unserer Technologien vom 17. bis 21. April zur Schau. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen der Industriellen Transformation. "Making the Difference" - heisst der Slogan der Weltleitmesse unter dem wir führende Unternehmen aus Maschinenbau, Elektro- und Digitalindustrie sowie Energiewirtschaft vereinen werden. Unsere angestammte Location ist wieder in Halle 9 Stand D68 zu finden. Da wir noch mehr spannende neue Lösungen zeigen, dieses Mal auf einer auf 300m² vergrösserten Fläche.
Stellen Sie Ihre Produkte und Lösungen auf unseren Technologie-Demos oder auf Einzelpräsentationsflächen auf unserem Gemeinschaftsstand dar. Die Anmeldung dazu läuft noch bis zum 24. Februar!
Unsere Highlights:
- MTP - Module Type Package - neue Multi-vendor Wall
- PROFINET IRT Multi Vendor Drive
- omlox
- TSN Implementation
- OPC UA Safety and PROFINET
- IO-Link Safety
Daneben zeigen wir auch unsere bekannten Themenwände zu IO-Link, Factory Automation, Process Automation (mit PROFINET over APL und PROFIsafe goes APL) uvm.
Wir planen ausserdem einen spannenden Vortrag über das Thema "PROFINET Security GSDX" präsentiert durch unseren Vorstand, Karsten Schneider.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich im Rahmen dieser starken Gemeinschaft mit einfachen Mitteln zu präsentieren! Melden Sie Ihre Geräte an unseren Technologie-Wänden an oder zeigen Sie Ihre Lösungen in einem Company Kiosk.
Mehr Infos dazu finden Sie hier - oder wenden Sie sich gerne an: daniela.haldenwang(at)profibus.com
Unsere Workshops & Webinare 2023
PROFINET Technologie Webinar 28. Februar
PROFINET ist DAS standardisierte Ethernet-Protokoll, das für die Unterstützung der neuesten Automatisierungsstrategien entwickelt wurde.
Ein Netzwerk für E/A, Prozessinstrumente, Bewegungssteuerungen und funktionale Sicherheit.
Es sichert Ihnen sogar Ihre bestehenden Investitionen in ältere Feldbusse, indem es diese integriert!
Klingt gut?
Profitieren Sie von unserem nächsten kostenlosen internationalem PROFINET Technologien Webinar und starten Sie mit PROFINET durch!
Wo? Online, GoToWebinar
Wann? Dienstag, 28. Februar 2023
1. Session: 08:00 – 11:00 Uhr (CET)
2. Session: 16:00 – 19:00 Uhr (CET)
Was?
- PROFINET in the system environment
- Implementation options
- Device model
- Diagnostic concept
- Parameterisation
- Representation of the system topology
- Unit replacement without engineering system
- Real Time (RT) and Isochronous Real Time (IRT)
- GSD creation
- Certification
- Tips and tricks
- Live demo
- PROFIenergy, PROFIsafe, PROFIdrive
- TSN, OPC UA, Security
Sprache? Englisch
Es finden zwei Sessions mit dem gleichen Inhalt statt. So hat jeder unabhängig von der Zeitzone die Möglichkeit, an diesem Webinar teilzunehmen!
Eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Gerätehersteller, Anbieter und Produktmanager, die von tieferen Einblicken in die PROFINET-Technologie profitieren können!
Ihre Beteiligungsmöglichkeiten
Melden Sie sich jetzt mit unserem Marketingprogramm für die verschiedenen Veranstaltungen und Werbemöglichkeiten im Jahr 2023 an!
Das Marketingprogramm 2023 bietet Ihnen optimale Möglichkeiten, Ihr Unternehmen im Rahmen der PI-Community zu präsentieren und sich an vielfältigen Events zu beteiligen. Ob diverse Messeauftritte, zahlreiche Workshop-Beteiligungen, Anzeigen im PI-Magazin oder auch Banner-Angebote auf der PI-Webseite, die PNO bietet Ihnen ein buntes Repertoire an Beteiligungsmöglichkeiten.
Nutzen Sie den Download unter www.profibus.com/marketingprogramm und melden Sie sich bis zum 28. Februar an (Bestellformular ab Seite 14). Gerne nehmen wir, je nach Verfügbarkeit, Ihre Anmeldung auch zu einem späteren Zeitpunkt noch entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Call for...
... Papers: PROFINEWS 222
Seien Sie Teil unserer PROFINEWS Ausgabe 222 im März 2023.
Auch diesmal laden wir Sie herzlich dazu ein, Ihre Artikel einzureichen und Teil der nächsten PROFINEWS Ausgabe zu sein.
Die Deadline für das Einreichen von Artikeln ist der 28. Februar 2023.
Was wir benötigen:
- Einen englischen Text in einem leicht kopierbaren Format (Word, Notepad…)
- Eine Webseiten Adresse die zu weiteren Informationen führt
- Mindestens ein Bild oder eine Grafik (2-4 wären ideal) in einem beliebigen, gängigen Format (jpg, png, tif usw.) und jeder Größe bis zu 2MB
Außerdem wichtig:
- Senden Sie gern etwas mehr an Text/Bildern
- Bitte keine in ein Dokument eingebettete Bilddateien versenden, sondern einzelne Bilddateien
- Bitte reichen Sie große Mediadateien immer als Link ein
An welche Adresse und wann sollen die Artikel gesendet werden?
- Bitte senden Sie alle Materialien ausschließlich an editor(at)profinews(dot)com
- Sie können Ihre Artikel natürlich jederzeit einreichen. Sie werden dann in den nächstmöglichen PROFINEWS veröffentlicht.
Bitte beachten Sie: Artikel können für die Veröffentlichung gekürzt, umorganisiert oder umgeschrieben werden. Für weitere Informationen kontaktieren sie bitte editor(at)profinews(dot)com.
Review / Download / Tools
Diese Dokumente stehen für Sie zum Review bereit:
PROFINET Cabling and Interconnection Technology
Order No.: 2.252; draft 5.2; November 2022
This guideline describes the connectors for PROFINET devices and the PROFINET cabling
system and its components. It complements the fundamental provisions for the passive
infrastructure of PROFINET networks inside and between the automation islands as specified
in IEC 61918 and IEC 61784-5-3 and is mandatory for manufacturers of PROFINET devices,
cables and connectors, system integrators, manufacturers of test equipment for PROFINET
cabling and test labs.
You will find the document here:
https://www.profibus.com/download/profinet-cabling-and-interconnection-technology
The review ends at April 03, 2023.
The review is handled on PI project server https://www.profibus-project.com
Login: PI.Review
Password: comments
Change PROFIsafe Parameterization in Run (PiR)
3.202; .d 1.1; December 2022
This Amendment specifies the concepts for PROFIsafe Parameterization in Run. It is based on PROFIsafe V2.6MU2.
A change of some F-Parameter and/or iParameter-Signature of the F-Submodule during data exchange (in RUN) shall be realized according this specification.
Main use case for PiR is at Commissioning and Maintenance phase. Precondition for the process at PiR phase: the underlying process is in a stable, non-critical status.
This paper specifies PiR for one PROFIsafe instance (one F- (Sub) Module). It specifies all interactions between the F-Host (CPU+IOC) and the F-(Sub)Module, as well as all interaction between the F-Host (Application and Driver) with the F-Device (Application and Driver) which are needed for PiR.
You will find the document here:
https://www.profibus.com/download/profisafe
The review ends at April 11, 2023.
The review is handled on PI project server https://www.profibus-project.com
Login: PI.Review
Password: comments
Neue Dokumente zum Download:
OPC Unified Architecture Part 15: Safety
OPC 10000-15; R1.05.02; November 2022
This specification describes services and protocols for the exchange of data using OPC UA mechanisms. It extends OPC UA to fulfill the requirements of functional safety as defined in the IEC 61508 and IEC 61784-3 series of standards.
Implementing this part allows for detecting all types of communication errors encountered in the lower network layers. In case an error is detected, this information is shared with the application layer which can then act in an appropriate way, e.g. by switching to a safe state.
OPC UA Safety can be used for applications requiring functional safety up to the Safety Integrity Level (SIL) 4.
You will find the document here:
https://www.profibus.com/download/opc-ua-safety-specification
Test Specification for PROFIdrive Profile V4.2
2.382; V2.0; August 2022
The PROFIdrive Profile is a PROFIBUS and PROFINET profile for drive devices, to have a
standardized behaviour and interface (access technique to drive data), independent from a
manufacturer.
Depending on drive types, the minimum supported functionality of PROFIBUS or PROFINET
is mentioned as well as the usage of that functionality.
That minimum functionality and the defined usage are to be checked by a profile test.
Additionally, the supported optional functionality according to the profile is to be tested.
You will find the document here:
https://www.profibus.com/download/profidrive-test-specification