Skip to main content
PROFIenergy

PROFIenergy – Effizientes Energie Management auf Basis von PROFINET

Referenten: Matthias Himmler (Siemens)

Vortragszeiten:
Dienstag, 25.11.2014 - 11:30 Uhr
Mittwoch, 26.11.2014 - 11:30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2014 - 11:30 Uhr

Immer noch werden im industriellen Umfeld gigantische Mengen an Energie benötigt. Ein nicht unerheblicher Anteil wird hiervon in produktionsfreien Zeiten schlicht verschwendet. Muss das sein?

Theoretisch ist es heute schon möglich, Anlagenteile oder sogar ganze Anlagen abzuschalten, doch in der Realität trifft man Abschaltkonzept immer noch sehr selten an. Warum?

Die intelligente Basisarchitektur von PROFINET bietet die Möglichkeit ohne Änderung der Kommunikationsmechanismen einfach und schnell spezifische Anforderungen von Anwendern umzusetzen.
Für die Anwender und Hersteller ist es wichtig zu verstehen, welche Innovation für die
eigene Anwendung wichtig und entscheidend ist, um so den richtigen Zeitpunkt für
die Einführung von PROFIenergy zu finden.

  • Realität & Zukunft mit PROFIenergy
  • Potential anhand von Anlagen- und Produktbeispielen
  • Use Cases: Energiewerte erfassen und bedarfsgerechtes Abschalten
  • Benefit von PROFIenergy:
    • Erhebliches Einsparpotential realisierbar
    • Einheitliches Pausenmanagement für unterschiedlichste Komponenten
    • Schneller Einsatz & einfaches Handling durch standardisierte Protokolle und Schnittstellen