Table of Content
- PI aktuell
- Die Faszination der Vernetzung und das Potenzial von TSN
- Beteiligung
- Marketingprogramm 2020
- PROFINEWS – wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf!
- Ihre Sichtbarkeit durch Bannerwerbung auf unseren Webseiten
- Einladung
- SPS - Smart Production Solutions
- PROFIsafe Certified Designer – erstmalig in Nürnberg
- PI-Workshops im Herbst
- Rückblick
- 2. Forum Deutscher Mittelstand – die PNO war auch dieses Jahr dabei!
- Meorga Ludwigshafen – Volles Haus
- Erfolgreicher PROFIsafe Workshop bei HMS in Ravensburg
- Review und Download
- Neue Dokumente im Review
- Neue Dokumente zum Download
Haben Sie Ihre Veranstaltungen, Trainings und Events rund um die PI-Technologien schon auf der PI-Webseite veröffentlicht?
PI aktuell
Die Faszination der Vernetzung und das Potenzial von TSN
Lesen Sie im Interview den Wandel der Zeit: von den Feldbuskriegen zu Kooperationen und gemeinschaftlichen Projekten der Organisation sowie die Chancen und Herausforderungen mit TSN.
Beteiligung
Marketingprogramm 2020
Auch im kommenden Jahr bieten wir Ihnen wieder zahlreiche Beteiligungsmöglichkeiten an, um sich als Partner unserer starken Community präsentieren und Ihr persönliches Netzwerk erweitern zu können.
So können Sie auf Messen (u.a. Hannover Messe, SPS - Smart Production Solutions, embedded world) Mitaussteller auf dem PI-Gemeinschaftsstand werden oder sich als Aussteller bei einem unserer zahlreichen Workshops beteiligen. Darüber hinaus können Sie mit Ihrer Anzeige im PI-Magazin oder mit Ihrem Banner auf den PI-Webseite auf sich aufmerksam machen.
Planen Sie Ihr Marketingbudget für PI-Aktivitäten und melden Sie sich über das Marketingprogramm (Anmeldeformular ab S. 13) bis zum 31.01.2020 an.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Iris Dilzer (+49 721 9658 514; iris.dilzer(at)profibus(dot)com) gerne zur Verfügung.
PROFINEWS – wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf!
Wir laden Sie ein, Produktinformationen, Neuigkeiten, Case Studies oder Schulungstermine rund um unsere Technologien zur Veröffentlichung für die PROFINEWS einzureichen. Ihre englischen Texte erscheinen dann im monatlichen Newsletter und auf der Seite www.profinews.com. Die Beteiligung ist gebührenfrei und steht weltweit allen Mitgliedsfirmen offen. Wir behalten uns vor, Artikel ggf. zu kürzen.
Wir senden Ihnen oder Ihren Kollegen auf Wunsch gerne unseren Call for Papers für unsere PROFINEWS mit den entsprechenden Deadlines zu. Wenn dies für Sie von Interesse ist, senden Sie bitte eine Nachricht an editor(at)profinews(dot)com, damit wir Sie in den Verteiler aufnehmen können und dürfen.
Die PROFINEWS können Sie selber unter diesem Link abonnieren. <link newsroom/profinews/profinews-subscription/>https://www.profibus.com/newsroom/profinews/profinews-subscription/</link>
Ihre Sichtbarkeit durch Bannerwerbung auf unseren Webseiten
Haben Sie schon einmal über eine Bannerbuchung bei uns nachgedacht? Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit zur SPS oder im Vorfeld der Hannover Messe und buchen Sie Ihr Banner auf unserer international genutzten Webseite www.profibus.com mit ihren Unterseiten wie z.B. den Trainingsseiten, Technologieseiten oder dem sehr beliebten Downloadbereich (<link download/>https://www.profibus.com/download/</link> )
Die internationale Platzierung sichern Sie sich für nur 700 € / Monat. Alternativ sichern Sie sich Ihren Platz auf unserer deutschen Subdomain www.profibus.de für 200 € / Monat.
Profitieren Sie auch von unseren Angeboten. Bei einer Laufzeit von 6 Monaten zahlen Sie nur 5 Monate, bei 12 Monaten zahlen Sie nur 10 Monate und ab dem 2. Laufjahr schenken wir Ihnen 4 Monate bei einer Buchung von weiteren 12 Monaten.
Einladung
SPS - Smart Production Solutions
Kernthema des Gemeinschaftsstandes von PI (PROFIBUS & PROFINET International) auf der SPS 2019 in Nürnberg (Halle 5, 210) ist die Umsetzung der industriellen Kommunikation für Industrie 4.0. Dies wird auf dem gesamten Messestand an konkreten Beispielen gezeigt, z. B. anhand der neuen Demo „Digitaler Zwilling“. Der Digitale Zwilling basiert auf einem virtuellen Roundtable Picker System für die Bauteilmontage, welches mittels PROFIdrive-Kommunikation (AC1 – AC5) reale Motoren ansteuert.
Eine weitere Neuerung findet sich im Bereich IO-Link, wo erstmalig konkrete IO-Link Safety Produkte zu sehen sein werden. Hierzu gehören Entwicklungshilfen für IO-Link Safety Master mit Master-Tool für Safety-IODDs und IO-Link Safety Devices. Darüber hinaus werden auch vorzertifizierte Safety-Stacks für die Integration in IO-Link Safety Master sowie in IO-Link Safety Devices vorgestellt. [zu unserer Pressemitteilung]
Weitere Informationen zum PI-Gemeinschaftsstand finden Sie unter: www.profibus.com/sps.
PROFIsafe Certified Designer – erstmalig in Nürnberg
- Wann? 5. Bis 7. November 2019
- Wo? NH Collection Hotel Nürnberg City
- Sprache? Englisch
- Kosten? 500€ pro Teilnehmer (Verpflegung und Kursmaterialien inklusive)
- Anmeldung? Unter folgendem Link: www.profibus.com/psdesignernovember
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
PI-Workshops im Herbst
- 1. und 2. Oktober 2019: IO-Link Interop Workshop in Bad Soden (https://www.io-link.com/de/UserWorkshop/Registration_InteropWorkshop_October2019_BadSoden.php)
- 9. und 10. Oktober: IO-Link Safety Workshop in Karlsruhe (https://www.io-link.com/work/de/UserWorkshop/Registration_Safety_Workshop2019.php)
- 16. Oktober 2019: PROFINET Technologie Workshop in Stuttgart (www.profibus.com/pnstuttgart)
- 17. Oktober: Antriebstechnik mit PROFINET - PROFIdrive & ENCODER Workshop in Stuttgart (www.profibus.com/pdstuttgart)
- 17. Oktober: PROFINET Workshop für die Prozessautomation in Stuttgart (bereits ausgebucht)
- 22. Oktober: IO-Link Anwender Workshop in Mannheim (https://www.io-link.com/work/de/UserWorkshop/UserWorkshop_Mannheim2019.php)
- 23. Oktober: Industrie 4.0 Technologie Workshop in Frankfurt (bereits ausgebucht)
- 5. - 7. November 2019: PROFIsafe Certified Designer Kurs in Nürnberg (www.profibus.com/psdesignernovember)
Rückblick
2. Forum Deutscher Mittelstand – die PNO war auch dieses Jahr dabei!
Neben den spannenden Vorträgen und Workshops rund um das Thema Digitalisierung, Automatisierung und agile Prozessoptimierungen, bot die begleitende Fachausstellung den optimalen Rahmen zum knüpfen wertvoller Kontakte.
Als kompetenter Berater in Sachen zukunftsfähiger Kommunikationstechnologien in der Industrie, lud so auch der 9m² große Stand der PROFIBUS Nutzerorganisation die Teilnehmer zum fachlichen Austausch über die aktuellen Themen rund um Industrie 4.0 ein.
Passend zum Leitthema der Konferenz präsentierte die PNO die aktuellen Entwicklungen der industriellen Kommunikationstechnologie,welche beispielsweise durch TSN und die vertikale Struktur der Kommunikation mit PROFINET over OPC UA, möglich sind.
Rückblickend bot die Teilnahme an der Konferenz vor allem die Möglichkeit, interessante und neue Einblicke in die Digitalisierung und Automatisierung von mittelständischen Unternehmen zu gewinnen. Zudem stellt die Konferenz auch eine geeignete Plattform für die Pflege und auch den Aufbau einiger neuer und wertvoller Kontakte dar.
Die vielen interessanten Gespräche machten die Konferenz damit auch dieses Jahr zu einer erfolgreichen Beteiligung der PNO!
Meorga Ludwigshafen – Volles Haus
50 interessierte Ohrenpaare lauschten am 18. September unserem Fachvortrag „PROFINET & PROFIBUS – Ideal für die Prozessautomatisierung“ auf der Meorga in Ludwigshafen. Damit war der Vortragsraum bis zum letzten Sitz- und sogar Stehplatz gefüllt.
In Ludwigshafen geht das Konzept der Messe besonders gut auf, der Verbundstandort ist fußläufig oder mit dem Rad perfekt zu erreichen, die Friedrich-Ebert-Halle war wieder einmal gut gefüllt.
Die letzte Meorga des Jahres 2019 öffnet ihre Tore am 23. Oktober in der Sparkassen-Arena in Landshut, besuchen Sie uns, falls Sie in der Nähe sind. Der Eintritt ist frei.
Möchten Sie im nächsten Jahr als Aussteller an unserem Gemeinschaftsstand vertreten sein? Buchen Sie jetzt Ihren Platz über unser Marketingprogramm.
Erfolgreicher PROFIsafe Workshop bei HMS in Ravensburg
Am 25.09. fand ein PROFIsafe-Anwender Workshop in Ravensburg statt. Zu Gast waren der PROFIsafe Arbeitskreis mit 12 Ausstellern, den Referenten und die insgesamt 33 Workshopteilnehmer bei der Firma HMS. Mit einem Come Together startete der PROFIsafe Tag um 08:45. Spannende Vorträge zu Themen wie Systemintegration, Safety und Security begleiteten die Teilnehmer den ganzen Tag über. Das Highlight am Nachmittag war ein Hands On Training sowie die parallelen Sessions für Gerätehersteller und Maschinenbauer.
Insgesamt freut sich die PNO über das positive Feedback der Teilnehmer und einen erfolgreichen Workshop bei der Firma HMS.
Review und Download
Neue Dokumente im Review
- JSON Integration for IO-Link
10.222; Draft 0.99; July 2019
Das Review endet am 01.11.2019.
New use cases and requirements concerning the integration between modern IT systems and the production floor require new device interfaces. The connections today mainly focus on the integration of a device into fieldbuses and PLC systems. Cyclic data exchange and real time are the most important requirements for today field bus implementations. The techniques used are completely different than the ones used for the rest of the IT world. On the other hand, modern automation devices provide a way to communicate over TCP/IP networks beside the real time communication with the PLC over the field bus. This document describes a device data model, objects and semantics for mapping on IT relevant connections or services.
- OPC UA for PROFINET Companion Specification
OPC30140; RC1.00; July 2019
Das Review endet am 01.11.2019.
The scope of the OPC UA PROFINET Companion Specification is to define an OPC UA Information Model to represent the standardized object model (Object Dictionary) from PROFINET. This OPC UA Information Model shall enable standard OPC UA Services to access the objects of PROFINET devices in a vendor independent way. The access can happen through an OPC UA Server directly integrated in the PROFINET device, or through an OPC UA Server aggregating Object Dictionaries of multiple PROFINET devices. This will allow the implementation of horizontal communication between PROFINET devices and OPC UA devices on the field level, as well the vertical communication initiated from devices in the process or enterprise level, e.g. for diagnostics, configuration, condition monitoring, visualization etc.
Das Review läuft über https://www.profibus-project.com
Login: pi.review
Password: comments
Neue Dokumente zum Download
-
PROFINET@TSN Trial Test Bundle; 5.190; Trial; August 2019
The PROFINET@TSN TRIAL Test Bundle supports the development of PROFINET@TSN interfaces for field devices.
The goal of this bundle is to get used to the new environment that consists of the Automated Embedded Test System (ETS) Tester application and ETS – HW that provides a real-time environment for tests.
The bundle includes a first simple test case in the area of testing Time Synchronization via IEEE 802.1ASrev. The cable delay measurement mechanisms are triggered and verified.
This bundle is not for official device certification! It is just for trial and providing feedback. For support or feedback, please contact PN-TS-Support(at)oth-aw(dot)de