Table of Content
- Einladungen
- Omlox stellt sich der Fachpresse und Öffentlichkeit vor
- Online Workshop: M12 Push-Pull Stecker
- Aktuelles
- 32. Mitgliederversammlung – dieses Jahr digital
- Industrie 4.0 Highlight
- Call for...
- Experts - Remote IO for Process Automation (RIO for PA) – Anmeldefrist verlängert
- Papers - PROFINEWS 190
- Rückblick
- Erste PNO-Webinare erreichen Spitzenteilnehmerzahlen
- Download
- Neue Dokumente zum Download
Haben Sie Ihre Veranstaltungen, Trainings und Events rund um die PI-Technologien schon auf der PI-Webseite veröffentlicht?
Einladungen
Omlox stellt sich der Fachpresse und Öffentlichkeit vor
Um die interessierte Fachöffentlichkeit zu informieren, ist ein Go-Live Event als virtuelle Messe geplant, welches am 29. Juni 2020 beginnt und bis zum 2. Juli 2020 dauert. Der Start erfolgt mit einer Podiumsdiskussion am 29. Juni 2020, 10:00 Uhr.
Details können der Anlage NewsletterAttachement.pdf sowie der Webseite https://www.omlox-live.com/ entnommen werden, über welche Sie sich auch registrieren können.
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und informieren Sie sich über unsere neueste Technologie.
Online Workshop: M12 Push-Pull Stecker
Sie Sind Experte was die Konstruktion von PROFINET Gehäusen angeht? Gleich anmelden!
Besonders Fachpersonal der Geräteintegration, oder Konstrukteure von Gehäusen mit M12-Anschlüssen oder auch diejenigen Hersteller, die in Zukunft hieran arbeiten werden, sollten sich am Workshop beteiligen, da Ihre Expertise hier gefragt ist.
Im Rahmen der Guideline „PROFINET Cabling and Interconnection Technology“ lädt die PNO erneut ein, sich am 2. Juli von 9:00 bis 12:00 Uhr online als Webinar über GoToMeeting sich zu beteiligen.
Unter Einbindung der Gerätehersteller wird aktuell nach dem optimalen M12-Push-Pull Stecker gesucht. Der Markt fordert eine einfache Push-Pull-Verbindung mit dem Standard M12 sowie einer Kompatibilität zur Schraube. Diese Bedingungen sowie auch weitere technische Standards erfüllen aktuell zwei dem Arbeitskreis vorliegende Stecker-Modelle. Doch was soll letztlich in die Standardisierung mit aufgenommen werden?
Alle Interessierten erhalten im Vorfeld des Online-Workshops vorab zur Einarbeitung die Informationen zu den beiden vorliegenden Stecker-Konzepten. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Anmeldeseite des Events. Sollten Sie Fragen zum Inhalt des Workshops haben so steht Ihnen Xaver Schmidt, (Committee PROFINET) gerne zur Verfügung
Mobil: +49 172 5220852
Mail: xaver.schmidt(at)siemens(dot)com
Seien Sie Pionier und bestimmen die Zukunft der industriellen Kommunikation mit!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Anmelden können Sie sich hier.
Aktuelles
32. Mitgliederversammlung – dieses Jahr digital
Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. wird aufgrund der Corona-Pandemie auf den am 14. September 2020 verschoben. Zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus findet die Versammlung dieses Jahr online statt.
Dies ist aufgrund des „Gesetzes zur Abmilderung der Folgender COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ (§5) möglich.
Auf der Tagesordnung stehen dieses Jahr u.a. die Wahlen des Beirats und Vorstands an. Diese werden mit Hilfe eines rechtssicheren Wahltools stattfinden.
Genauere Informationen zum Ablauf sowie die Einladung gehen rechtzeitig den Hauptansprechpartnern per Mail zu.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Industrie 4.0 Highlight
Lesen Sie, wo Edge-Anwendungen ansetzen und wie PROFINET dabei unterstützt. In bewährter Weise haben wir Ihnen die Informationen in den Rubriken Overview, Details, Use Cases und FAQ aufbereitet.
Wir arbeiten bereits am nächsten Thema „I/O Communication“. Sobald wir dieses veröffentlicht haben, werden wir Sie informieren.
Call for...
Experts - Remote IO for Process Automation (RIO for PA) – Anmeldefrist verlängert
In der Prozesstechnik sind komplexere Anforderungen wie Selbstüberwachung und Diagnose heute für Remote IO noch nicht standardisiert. Zur Umsetzung einer anwendergerechten Lösung ist ein herstellerunabhängiges Profil „RIO for PA“ für Peripheriesysteme auf Basis von PROFINET/PROFIBUS sowie dem Profil PA Devices V4.0 zu definieren und zu standardisieren.
Für diese Arbeit werden Spezialisten von System- und Geräteherstellern gesucht. Alle interessierten Mitgliedsfirmen sind eingeladen an dem Thema mitzuarbeiten. Die Anmeldefrist wird bis zum 13. Juli verlängert.
Papers - PROFINEWS 190
Wir möchten Sie dazu einladen Ihren Teil zur nächsten Ausgabe beizutragen und Produktnews, Eventberichte, Unternehmensneuigkeiten, Applikationen oder andere kurze Artikel bei uns einzureichen. Als Mitglied von PI ist dies für Sie kostenlos.
Die Deadline für das Einreichen von Artikeln ist der 8. Juli 2020 und die Ausgabe wird am 15. Juli live gehen.
Wir erreichen mit den PROFINEWS mehr als 10.000 Leser auf der ganzen Welt. Wenn Sie unseren Newsletter noch nicht erhalten, dann registrieren Sie sich hier.
Weiterhin wird das eingereichte Material für die Aufnahme in die PROFINEWS Nordamerika in Betracht gezogen, die eine Auflage von 100.000 Exemplaren hat. Auch besteht die Möglichkeit Ihren Artikel in der PROFINEWS APP wieder zu finden. Diese ist weltweit über die Online-Stores von Apple und Android erhältlich.
Was wir benötigen:
- Einen englischen Text in einem leicht kopierbaren Format (Word, Notepad…)
- Eine Webseiten-Adresse, die zu weiteren Informationen führt
- Mindestens ein Bild oder eine Grafik (2-4 wären ideal) in einem beliebigen, gängigen Format (jpg, png, tif usw.) mit einer Größe bis zu 2MB
Außerdem wichtig:
- Senden Sie gern etwas mehr an Text/Bildern
- Bitte keine in ein Dokument eingebettete Bilddateien versenden, sondern einzelne Bilddateien
- Bitte reichen Sie große Mediadateien immer als Link ein
An welche Adresse und wann sollen die Artikel gesendet werden?
- Bitte senden Sie alle Materialien an editor(at)profinews(dot)com
- Sie können Ihre Artikel natürlich jederzeit einreichen. Sie werden dann in den nächstmöglichen PROFINEWS veröffentlicht.
Bitte beachten Sie: Artikel können für die Veröffentlichung gekürzt, umorganisiert oder umgeschrieben werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte editor@profibus.com.
Rückblick
Erste PNO-Webinare erreichen Spitzenteilnehmerzahlen
Gegen Anfang des Jahres musste die PNO, wie auch viele andere Unternehmen in der ganzen Welt, einige der geplanten Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie und der notwendigen Schutzmaßnahmen, absagen oder verschieben.
Dies galt auch für die von der PNO organisierten Technologie-Workshops zu PROFINET, PROFIdrive, PROFIsafe, IO-Link und Industrie 4.0, die nicht wie geplant stattfinden konnten.
Aber im Sinne des neuen Slogans “Go digital. Go PROFINET.” wollten wir unseren Interessenten eine modern Alternative bieten. Kurzerhand haben wir beschlossen, unseren kommenden Industrie 4.0 Technologie-Workshop sowie das Doppel bestehend aus den Workshops zu den PROFINET Technologien & der Zertifizierung als Webinar anzubieten. So wurden die Inhalte der eintägigen Workshops jeweils auf die Essenz verkürzt und in kurzen und knackigen Online-Sessions aufbereitet. Aufgrund der thematischen Vielfalt der Industrie 4.0 Technologien der PNO wurde hier der Inhalt dann ganz einfach auf zwei aufeinanderfolgende Tage verteilt.
Das Interesse war riesig! Nach nur kurzer Zeit hatten sich bereit jeweils über 100 Teilnehmer für die Webinare angemeldet!
So kam es, dass am 28. und 29. Mai 2020 insgesamt 138 Teilnehmer in ein GotoMeeting Termin einwählten, um so am ersten Webinar der PNO teilnehmen zu können.
Auch das PROFINET Technologie-Webinar konnte insgesamt 120 Teilnehmer verzeichnen, und mit 80 interessierten Teilnehmern bezüglich der Zertifizierung von PROFINET-Geräten, erreichte die PNO auch hier beinahe 3-mal so viele Teilnehmer im Vergleich zu den regulär stattfindenden Workshops.
Fazit: Definitiv sind die Webinare eine gelungene und lohnenswerte Möglichkeit, eine Vielzahl von Interessenten an den Technologien der PI zu erreichen und werden daher auch in Zukunft eine Rolle innerhalb der PNO spielen.
Dennoch freuen wir uns auch schon wieder darauf die Teilnehmer im Rahmen unserer Workshops persönlich zu informieren und den unmittelbaren und direkten Kontakt zwischen Entwicklern und Herstellern, durch unsere begleitende Microfair zu ermöglichen!
Download
Neue Dokumente zum Download
-
Topology Engineering and Discovery
7.182; V2.1; June 2020
Order-No. 5.190; V2.41.0; May 2020
The PROFINET over TSN TRIAL Test Bundle supports the development of PROFINET over TSN interfaces for field devices.
The goal of this bundle is to get used to the new environment that consists of the Automated Embedded Test System (ETS) Tester application and ETS – HW that provides a real-time environment for tests.
The bundle includes a first simple test case in the area of testing Time Synchronization via IEEE 802.1ASrev. The cable delay measurement mechanisms are triggered and verified.
This bundle is not for official device certification! It is just for trial and providing feedback. For support or feedback, please contact PN-TS-Support(at)oth-aw(dot)de.