Table of Content
- Beteiligung
- SPS 2019
- IO-Link Anwender Workshop in Bologna, Italien
- PI aktuell
- Spezifikation von PROFINET mit TSN abgeschlossen
- Einladung
- Forum Deutscher Mittelstand 2019
- PROFIsafe in Ravensburg!
- IO-Link Interop Workshop am 1./2. Oktober 2019
- Save the date: IO-Link Safety Workshop im Oktober 2019
- Rückblick
- PROFINET-Plugfest bei SEW-EURODRIVE
- Meorga Nord
- Erfolgreiche PROFINET Workshops in Mainz
- IO-Link Mitglieder-Versammlung
- Review und Download
- Neue Dokumente im Review
- Neue Dokumente zum Download
Haben Sie Ihre Veranstaltungen, Trainings und Events rund um die PI-Technologien schon auf der PI-Webseite veröffentlicht?
Beteiligung
SPS 2019
Der Sommer ist gekommen! Das ist der Startschuss für die Planung des PI-Gemeinschaftsstandes auf der SPS (vom 26. bis 28. November 2019 in Nürnberg). Pünktlich zum 30. Jubiläum der internationalen Fachmesse zeigt die Namensänderung der SPS in „SPS – Smart Production Solutions" erstmalig ihre volle öffentliche Wirkung.Die PNO beginnt bereits jetzt mit den Vorbereitungen und stimmt sich gedanklich auf drei Tage voller interessanter Fachgespräche ein! Auch Sie sind herzlich dazu eingeladen Ihre Messebeteiligung zu planen und sich am PI-Gemeinschaftsstand zu beteiligen.Der PI-Gemeinschaftsstand ist wieder in Halle 5 an Stand 5-210, mitten unter den Ausstellern der industriellen Kommunikation, zu finden. Durch das Modell des Gemeinschaftsstandes wird Ihnen die Chance geboten, Ihr Unternehmen durch einen kostengünstigen und zugleich attraktiven Messeauftritt zu präsentieren. Der individuell gestaltbare Company Kiosk und/oder Geräte an unseren Technologiewänden zu PROFINET, PROFIBUS, IO-Link sowie PROFIsafe und PROFIdrive sind die Beteiligungsmöglichkeiten.Weitere Informationen und Details finden Sie in der SPS Ausschreibungsunterlage, die noch im Juli an Sie versendet wird. Eine Anmeldung ist bis zum 30. August 2019 möglich.Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
IO-Link Anwender Workshop in Bologna, Italien
Auch dieses Jahr wird die IO-Link Community noch einmal einen Anwender-Workshop in Italien ausrichten. Dieses Mal geht es nach Bologna.Bologna ist die Hauptstadt der norditalienischen Region Emilia-Romagna. Diese ist Region ist u. a. bekannt für seine industrielle Fertigung und die Präsenz an großer Produktionsunternehmen in verschiedenen Bereich: Lebensmittel & Getränke (Barilla, Ferrero), Verpackungen (Tetrapack), Automotive (Ferrari, Ducati, Aprilia); oder auch Holz, Kunststoff, Glas, Stein und Metall (mit der die SCM Group), um nur einige Beispiele zu nennen. Hier sind sicherlich auch für IO-Link interessante Unternehmen/Märkte angesiedelt.
Auch haben wir in Bologna eine sehr schöne Tagungs-Location gefunden, in der Sie sich als Aussteller in einem großzügigen freundlichen Ambiente präsentieren können. Neben einem sehr schönen Ausstellungsraum verfügt die Location auch über zwei weitere gut geeignete Vortragsräume.
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn auch Sie am 30. Oktober 2019, in Bologna, Italien als Aussteller mit dabei wären. Die Beteiligungsgebühr beträgt wie auch in den Vorjahren Jahr 1.200 €. Bei Interesse steht Ihnen Frau Barbara Weber (barbara.weber(at)profibus(dot)com) gerne zur Verfügung.
Wir würden uns über eine zahlreiche Beteiligung in Italien sehr freuen.
PI aktuell
Spezifikation von PROFINET mit TSN abgeschlossen
Dabei bleibt die Anwenderschnittstelle unverändert, d. h. die Nutzung von IO-Daten, Diagnose und Parametrierung, da die neuen TSN-Mechanismen im Wesentlichen in den unterlagerten Kommunikationsschichten wirken. Das erleichtert Anwendern den Einstieg in die neue Technologie. [mehr]
Einladung
Forum Deutscher Mittelstand 2019
Die diesjährigen Vorträge, Keynotes, Masterclasses und Workshops orientieren sich an den folgenden vier strategischen Entwicklungszielen des Mittelstands: Geschäftsmodelle & Wettbewerb; IT Architektur & Technologie; Unternehmenskultur; Mensch & Gesellschaft sowie Global Production Footprint.
Erwartet werden mehr als 550 Entscheider und Vertreter aus dem gehobenen Management von führenden kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die sich in der begleitenden Ausstellung über neue Innovationen und Lösungen informieren und vernetzten können.
Auch die PNO ist wieder als Aussteller vor Ort, um über aktuelle Industrie 4.0 Themen zu informieren und freut sich auf Ihren Besuch. Kommen Sie an unserem Stand D03 vorbei und lassen Sie sich von unseren Experten informieren!
Durch die Teilnahme der PNO erhalten Sie als Mitglied 20% Preisnachlass auf Ihr Ticket. Geben Sie hierzu einfach im letzten Bestellschritt den folgenden Rabattcode ein: FDM19COOP2. Wir freuen uns auf Sie!
PROFIsafe in Ravensburg!
Am Mittwoch, den 25. September 2019 besteht in Ravensburg die Möglichkeit für alle PROFIsafe-Interessierten, sich bei einem weiteren PROFIsafe Anwender-Workshop der PNO über das Profil zu informieren. Gehostet wird der Workshop von der Firma HMS. Der Workshop richtet sich an Geräte- und Komponentenhersteller, Anwender, Planer, Systemintegratoren sowie Maschinenbauer.Ziel dieses Workshops ist es, den Teilnehmern den aktuellen Stand zu PROFIsafe und einen umfassenden Technologie-Überblick zu vermitteln. Auch sollen den Teilnehmern die Vorgehensmodelle nach den aktuellen Standards aufgezeigt und neue Ansätze zum Einsatz der Technologie in Form von Produkten und Applikationsmöglichkeiten vorgestellt werden.
Zusätzlich zu den Fachvorträgen gibt es einen Hands On Workshop. Hier werden die Funktionalitäten von PROFIsafe dargestellt. Weiterhin dürfen sich die Teilnehmer über eine Microfair freuen, in der Firmen ihre Angebote und Lösungen zum Thema PROFIsafe vorstellen. Dies bietet die Möglichkeit sich gezielt zu informieren und den direkten Kontakt herzustellen.
Bereits jetzt sind einige Anmeldungen zum Workshop eingegangen, also verpassen Sie nicht die Chance und melden sich noch heute zum Workshop an. Weitere Informationen und die Online-Registrierung finden Sie hier: www.profibus.com/psravensburg
Die Teilnahme an diesem Workshop ist für Sie gebührenfrei (inkl. Seminarunterlagen & Verpflegung).
IO-Link Interop Workshop am 1./2. Oktober 2019
Sie haben neue IO-Link Produkte und möchten diese im Vorfeld testen? Der Interop Workshop am 1./2. Oktober 2019 im H-Hotel in Bad Soden bieten Ihnen hierfür eine gute Gelegenheit. Der Workshop ist eine offene Plattform, um Ihre Geräte oder Tools im Zusammenspiel mit anderen verfügbaren Produkten zu testen. Zusätzlich zum Workshop werden drei Expertengruppen zu speziellen Themen, wie z. B. "Testsysteme", "Profile und Systemintegration" oder "Datenspeicherung" gebildet.Für die Teilnahme an dem Interop-Workshop fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 180,00 € (zzgl. MwSt.). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 3. September 2019.
Save the date: IO-Link Safety Workshop im Oktober 2019
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Anna-Luisa Schrad (anna-luisa.schrad(at)profibus(dot)com).
Rückblick
PROFINET-Plugfest bei SEW-EURODRIVE
Das etablierte Plugfest der PROFINET-Entwickler-Community ist die ideale Möglichkeit, einfach und im direkten Erfahrungsaustausch neue Entwicklungen zu testen.Treffpunkt am 5./6. Juni 2019 war die DriveAcademy von SEW-EURODRIVE in Bruchsal, an der auch Schulungen zu PROFINET stattfinden. Dort konnten sowohl kleine Testplätze zu den verschiedenen Themen als auch parallel dazu ein großes Netzwerk aufgebaut werden, sodass interessante Konstellationen mit vielen unterschiedlichen Herstellern praxisgerecht getestet werden konnten.
Schwerpunkte des diesjährigen Plugfestes waren zum einen Redundanzfunktionen wie MRP, S2, DR, die nicht nur im Umfeld der Prozessautomation notwendig sind, sondern auch immer mehr für die Factory-Automation benötigt werden. Weiterhin aber standen Weiterentwicklungen bei Diagnose, Asset-Management, PROFIsafe und natürlich die Antriebsintegration im Fokus. [mehr]
Meorga Nord
Wir freuen uns schon auf die nächste Meorga am 18. September in Ludwigshafen am Rhein.
Erfolgreiche PROFINET Workshops in Mainz
Vor zwei Wochen war die PNO zum wiederholten Mal in Mainz, um dort den PROFINET Technologie- und Zertifizierungsworkshop durchzuführen. Nach einer sehr positiven Rückmeldung seitens der Teilnehmer im vergangenen Jahr, fiel der Entschluss das Doppelworkshopangebot auch in diesem Jahr fortzuführen.Insgesamt nutzten am ersten Tag über 40 Teilnehmer die Chance, sich über die Funktionen die PROFINET bietet zu informieren und ihr Wissen aufzufrischen. Am zweiten Workshoptag wurde den fast 40 Teilnehmern - ca. ein Drittel besuchte bereits den Workshop am Vortag, -der PROFINET Tester anschaulich vorgeführt.
Um zwei abwechslungsreiche Tage für die Teilnehmer zu gestalten, brachten verschiedene Referenten ihr persönliches Know-How sowie Erfahrungsberichte in die technischen Vorträge ein. Um ein besseres Verständnis von der Thematik zu erhalten wurde neben dem PROFINET Tester am zweiten Tag auch eine Live-Demo am ersten Tag präsentiert. Ergänzt wurden beide Veranstaltungen durch eine Microfair.
Insgesamt sind beide Workshops als Erfolg zu verbuchen. Daher steht schon jetzt fest, dass dieses Format auch im nächsten Jahr wieder angeboten wird. Dann allerdings in Frankfurt.
IO-Link Mitglieder-Versammlung
Am 26. Juni 2019 fand die diesjährige IO-Link Mitglieder-Versammlung in Frankfurt statt. Über 60 Teilnehmer nutzten den Tag, um sich über die aktuellen Weiterentwicklungen und Marketing-Aktivitäten bei IO-Link auf den neuesten Stand bringen zu lassen. Ein deutlicher Schwerpunkt liegt an diesem Tag immer auf der Technik. So gab es Vorträge zu den neuen Themen IO-Link Wireless, IO-Link Safety und IO-Link Profile. Es wurde erläutert, was bei der Spezifikation V1.1.3. "neu" ist und wie ein Standard Master Interface und die PROFINET-Integration funktionieren.Wie kommen die Daten in die Cloud? Die vertikale Integration ist auch für IO-Link ein wichtiger Aspekt. Ein Vortrag widmete sich speziell dem Thema Cloud Connectivity, in weiteren Vorträgen wurde die Anbindung an OPC UA und JSON vorgestellt. Diese Technologien sind für Industrie 4.0-Anwendungen von entscheidender Bedeutung.
Ein besonderes Highlight für die Teilnehmer sind immer die Anwender-Berichte. Dieses Jahr unterstützten die Firmen Schunk und GIB die Mitgliederversammlung mit anwender-orientierten Vorträgen.
Erstmalig wurden alle Vorträge aufgezeichnet und werden in den nächsten Wochen auf Youtube eingestellt. Sollten Sie vorab Interesse an den gezeigten Foliensätzen haben, so stellen wir Ihnen diese auf Anfrage gerne zur Verfügung (barbara.weber(at)profibus(dot)com).
Review und Download
Neue Dokumente im Review
- IO-Link BLOB Transfer & Firmware Update;
10.082; Draft 1.1; April 2019
Das Review endet am 9.9.2019.
Das Review läuft über https://www.io-link-projects.com
Login: IOL-FW-Update
Password: Report - PROFINET over TSN Scheduling;
7.262; Draft 0.9; June 2019
Das Review endet am 11.9.2019. - PROFINET High Availability;
7.242; Draft 1.1; June 2019
Das Review endet am 30.9.2019.
Das Review läuft wie üblich über https://www.profibus-project.com
Login: pi.review
Password: comments
Neue Dokumente zum Download
- Application Layer services for decentralized periphery; 2.712; V2.4; May 2019
- Application Layer protocol for decentralized periphery; 2.722; V2.4; May 2019
- Profiles for decentralized periphery; 2.742; V2.4; May 2019