Table of Content
- PI aktuell
- Hannover Messe 2018 im Zeichen von Industrie 4.0
- Die neusten Entwicklungen der Prozessindustrie auf der ACHEMA 2018
- Neues PROFINET Competence Center akkreditiert
- Einladung
- Mitgliederversammlung
- Rückblick
- Erfolgreicher IO-Link Workshop im Saarland
- PROFINET- und PROFIdrive-Doppelworkshop in Essen – Ein voller Erfolg!
- MEORGA 2018 – Erster Halt Frankfurt!
- Erfolgreiche Teilnahme an der embedded world 2018
- Erstes PROFINET High Availability Plugfest
- Erfolgreicher PROFINET Entwickler-Workshop in Italien
Nutzen Sie bereits unseren PI Product Finder um auf Ihre Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen?
PI aktuell
Hannover Messe 2018 im Zeichen von Industrie 4.0
Auf dem Messestand werden aber auch die bewährten Technologien PROFINET und PROFIBUS sowie die Profile PROFIsafe und PROFIdrive gezeigt. Neben Produktneuheiten werden verschiedene Use Cases interaktiv an den Technologie-Wänden präsentiert.
Im Bereich IO-Link werden neben der Gerätevielfalt mit verschiedenen Master, Devices und Dienstleistern auch der IODD Finder (die zentrale, herstellerübergreifende Datenbank für die Gerätebeschreibungen der IO-Link Devices (IODD)), das Thema IO-Link Safety sowie IO-Link Wireless gezeigt.
Wir und unsere über 90 internationale Mitaussteller freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 9, Stand D68. Weitere Informationen über den PI-Gemeinschaftsstand und unsere Aussteller finden Sie unter: www.profibus.com/hmi
Sie benötigen noch ein Ticket? Gerne stellen wir Ihnen kostenfrei eine Dauerkarte als Besucher zur Verfügung. Achtung: Sie müssen diese Dauerkarte ausdrucken!
Die neusten Entwicklungen der Prozessindustrie auf der ACHEMA 2018
Die Besonderheit auf der ACHEMA ist, dass die PROFIBUS Nutzerorganisation zusammen mit der FieldComm Group mit dem gleichen "Look & Feel" auftritt um gemeinsame Themen, wie APL und FDI zu präsentieren. Doch im Zentrum des PI-Gemeinschaftsstand steht traditionell die Live-Demo von PROFIBUS und PROFINET für die Prozessautomatisierung zusammen mit den Company Kiosk der mitausstellenden Firmen.
Bei Rückfragen zur ACHEMA 2018 und auch bei Interesse für eine Beteiligung wenden Sie sich bitte an Frau Maria Müller (maria.mueller(at)profibus(dot)com; Tel. + 49 721 9658 550). Alle Beteiligungsdetails finden Sie in unserem Marketingprogramm.
Neues PROFINET Competence Center akkreditiert
Weitere Details entnehmen Sie der angehängten Pressemitteilung.
Einladung
Mitgliederversammlung
Die Einladung ist dem Hauptansprechpartner Ihres Unternehmens bereits per Email fristgerecht zugestellt worden. Bitte senden Sie uns Ihre Teilnahmebestätigung, Wahlvorschläge sowie Anträge bis spätestens Freitag, 6. April 2018 per Fax: +49 721 9658 589 oder Mail: maria.mueller(at)profibus(dot)com zu. Die vorläufige Tagesordnung entnehmen Sie dem Anhang.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Müller (Tel.: +49 721 9658 550, Mail: maria.mueller(at)profibus(dot)com).
Rückblick
Erfolgreicher IO-Link Workshop im Saarland
Die nächsten Termine für IO-Link Anwender-Workshops sind der 9. Mai 2018 (München) und der 26. September 2018 (Graz/Österreich). Wenn auch Sie - oder Ihre Kollegen oder Kunden - sich über die IO-Link-Technologie informieren möchten, können Sie sich auf www.io-link.com zu den kostenlosen Workshops anmelden.
PROFINET- und PROFIdrive-Doppelworkshop in Essen – Ein voller Erfolg!
Vor zwei Wochen präsentierte sich die PNO an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in Essen. Die Workshops zu den Themen PROFINET Technologie und Antriebstechnik mit PROFINET – PROFIdrive & Encoder lockten zahlreiche Teilnehmer ins Hotel Bredeney.Am 14. März gab der Workshop zum Thema PROFINET Technologie den Auftakt. Fachvorträge verschiedener Technologieexperten wurden über den ganzen Tag hinweg von einer Live-Demo zur Veranschaulichung begleitet. Den sehr interessierten Teilnehmern wurde so eine abwechslungsreiche Agenda geboten. Nicht zuletzt sorgte die Unterstützung durch eine Microfair auch in den Pausen für intensive Fachgespräche mit den Providern.
Am darauffolgenden Tag, dem 15. März, wurde es dann konkreter und das Thema Antriebstechnik mit PROFINET – PROFIdrive & Encoder stand im Mittelpunkt. Die Teilnehmer eigneten sich allgemeines Basiswissen an und lernten Umsetzungsmöglichkeiten, sowie entsprechende Tools und Lösungen kennen. Als Highlight des Tages wurde den Teilnehmern eine Live-Demo zu Engineering und Betrieb von Drives und Encodern präsentiert. Die Unterstützung durch eine Microfair war auch am zweiten Workshoptag gegeben.
Die PNO freut sich über die gute Resonanz, die vielen Fragen zum Thema PROFINET und das Erfolgskonzept des Doppelworkshops, denn zwei Drittel der PROFIdrive Teilnehmer hatten am Vortag bereits den PROFINET Workshop besucht. Insgesamt waren beide Veranstaltungen ein voller Erfolg!
MEORGA 2018 – Erster Halt Frankfurt!
Der erste Halt der MEORGA MSR – Spezialmessen in diesem Jahr war das Rhein-Main-Gebiet. Am 7. März 2018 lockten die Themen Messtechnik, Steuerungstechnik, Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik interessierte Messebesucher in die Jahrhunderthalle Frankfurt.Neue Designelemente, sowie das Fachwissen des Standpersonals und intensive Fachgespräche mit den Technologieexperten am Stand der PNO überzeugten die Messebesucher. Die Unternehmen BOORST Engineering, Endress+Hauser und Indu-Sol standen den Messebesuchern den ganzen Tag lang für den Austausch rund um die Technologien PROFINET und PROFIBUS als Lösungsplattformen für die Prozessautomatisierung zur Verfügung. Veranschaulicht wurden die Technologien durch Live-Demos der einzelnen Unternehmen.
Der Fachvortrag zum Thema PROFIBUS & PROFINET – Neues aus der Prozessautomatisierung füllte die Vortrags-Location und führte zu weiteren interessanten Gesprächen rund um die Technologien.
Der nächste Halt der MEORGA MSR- Spezialmessen ist das Rheinland. Am 16. Mai 2018 wird die PNO in Leverkusen wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. Diesmal mit der Unterstützung von Axetris, Indu-Sol und Softing.
Wir freuen uns auf die nächste Messe! Nähere Informationen finden Sie hier.
Erfolgreiche Teilnahme an der embedded world 2018
Zum 16. Mal traf sich die Embedded Community vom 27. Februar bis zum 1. März 2018 auf der embedded world Exhibition & Conference in Nürnberg. Die PNO beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder mit einem 50 m² großen Gemeinschaftsstand in Halle 3. Sieben Mitaussteller präsentierten Ihre Produkte auf der Factory Automation Wand der PNO.
Eine Neuheit gab es allerdings: Das Standdesign! Dieses wurde zum ersten Mal auf der embedded world umgesetzt und ließ den PI-Gemeinschaftsstand nun auch auf dieser Messe in neuem Glanz erstrahlen.
Getreu dem Motto "PROFINET - The Backbone of Industrie 4.0" füllten spannende Expertengespräche über die Technologie PROFINET und andere Industrie 4.0 relevante Themen, die drei Messetage.
Insgesamt war die Teilnahme der PNO an der embedded world Exhibition & Conference ein voller Erfolg.
Erstes PROFINET High Availability Plugfest
Die PROFIBUS Nutzerorganisation e. V. veranstaltete Ende Februar 2018 ein spezielles PROFINET High Availability Plugfest an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Amberg.Thema war der Test von PROFINET Geräten verschiedener Hersteller die Systemredundanz, also die PROFINET Applikationsklasse „High Availability (HA)“ unterstützen. Neben dem klassischen Interoperabilitätstest zwischen Controllern und Devices hatten die Gerätebauer auch die Möglichkeit ihr Gerät am neu entwickelten Prototyp des HA Zertifizierungstests prüfen zu lassen.Mitte Juni wird es auch wieder das reguläre PROFINET Plugfest geben. Details werden in Kürze folgen.
Erfolgreicher PROFINET Entwickler-Workshop in Italien
Dieses Jahr fand der Workshop in Piacenza, Italien statt. Durch das rege Interesse musste die Anmeldung bereits vorzeitig geschlossen werden. Das Seminar war mit 90 registrierten Teilnehmern von mehr als 60 Firmen ausgebucht. Aber nicht nur die Teilnahme war erfolgreich. Das große Interesse an PROFINET zeigte sich auch durch die vielfältigen Diskussionen, welche die Teilnehmer in der Microfair mit den Herstellern führen konnten.
Mehr Informationen finden Sie hier.