Table of Content
- PI aktuell
- Zwei neue Videos zum Thema TSN
- Neue Marketingflyer im PI-Download Bereich
- Call for Experts: PROFIsafe over OPC UA
- Ankündigung: Mitgliedsrechnungen 2018
- Rückblick SPS IPC Drives 2017
- Gemeinsam zum Erfolg!
- Pressefrühstück
- Beteiligungsmöglichkeiten
- Marketingprogramm 2018
- PI-Magazin
- Einladung
- Aktive PROFINET-Entwickler-Community für Hochverfügbarkeit trifft sich in Amberg
- Zum PROFIsafe Spezialisten in drei Tagen!
- IO-Link Anwender Workshop in Dresden
Nutzen Sie bereits unseren PI Product Finder um auf Ihre Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen?
PI aktuell
Zwei neue Videos zum Thema TSN
Time Sensitive Networking war auf der SPS IPC Drives 2017 in aller Munde. Gleich mit zwei Videos informiert die PNO über das brandaktuelle Thema.
Michael Corban der Elektro Automation interviewt Vorstandsvorsitzenden Karsten Schneider, wie PI zu dem Thema steht und welchen Nutzen er für PI durch den Einsatz von TSN sieht. Ebenso informiert er über die Neuerungen von PROFINET in Verbindung mit OPC UA.
Neue Marketingflyer im PI-Download Bereich
PROFIBUS & PROFINET International (PI) treibt zielgerichtet seine Technologien voran und ist richtungsweisend bei der Standardisierung sowie Weiterentwicklung von bewährten Lösungen.
Um aber auch einen einfachen Einstieg in die Technologien zu ermöglichen, sollen die Marketingflyer der PI-Technologien aktualisiert, angepasst und in ein neues Design gebracht werden. Den Anfang haben die Flyer zu den Themen <link download/marketing-flyer-profidrive-motion-drives-encoder/>PROFIdrive - Motion . Drives . Encoder</link> und <link download/marketing-flyer-profibus-and-profinet-for-process-automation/>PROFIBUS and PROFINET for Process Automation</link> gemacht.
Weitere Flyer zu Themen, wie PROFINET, PROFIsafe und auch FDI, sind für Anfang 2018 geplant. Seien Sie also gespannt!
Die Flyer liegen sowohl als gedruckte Form für Messen und Workshops als auch als PDF-Version zum <link download/brochures-white-paper/>Download </link>in Deutsch und Englisch vor.
Call for Experts: PROFIsafe over OPC UA
Bisher ist die fehlersichere Kommunikation über einen Feldbus oder Industrial Ethernet auf reine Master-Slave- bzw. Controller-Device-Architekturen begrenzt. Für die sichere Übertragung zwischen Maschinen und damit zwischen den in den Maschinen eingesetzten Steuerungen sind entsprechende Koppler im Einsatz, es gibt aber bis heute keinen herstellerübergreifenden Standard.
Da sich PI für Verbindungen zwischen Steuerungen in PROFINET-Netzen für OPC UA entschieden hat, ist es konsequent und notwendig, die Mechanismen von PROFIsafe auch auf OPC UA auszuweiten. Durch die Wiederverwendung der bewährten und bekannten Mechanismen von PROFIsafe erwartet PI eine wesentliche Vereinfachung für Hersteller, die PROFIsafe auf OPC UA in ihren PROFINET-Controllern realisieren wollen.
Wenn Sie Interesse an Mitarbeit zu diesem Thema haben, lesen Sie bitte den beigefügten Call for Experts und melden sich zum Kick-off Meeting am 2. Februar 2018 an bei Dr. Max Walter (Mail: Max.Walter(at)siemens(dot)com).
Ankündigung: Mitgliedsrechnungen 2018
Rückblick SPS IPC Drives 2017
Gemeinsam zum Erfolg!
Auch PI-Community mit fast 100 Mitausstellern kann die Messe als vollen Erfolg verbuchen. Mehr als 400 Geräten wurden auf einer Ausstellungsfläche von 305 qm gezeigt. Damit wurde zum wiederholten Mal bewiesen, dass die PI-Technologien eine große Geräte- und Herstellervielfalt ermöglichen. Auch haben zahlreichen Demo-Modelle der PNO (Process Automation, PROFIdrive, PROFIsafe, IODDfinder) und auch der Mitaussteller die Technologien im Einsatz gezeigt.
Die Community hat zudem die Messe genutzt um über aktuelle Themen, wie die TSN Integration, PROFINET und OPC UA sowie IO-Link Safety aufzuklären (sehen Sie dazu auch die aktuellen Pressemitteilungen). Mit der PNO sind Sie also immer auf dem aktuellsten Stand der Technologie-Entwicklung.
Im kommenden Jahr findet die SPS IPC Drives vom 27. bis 29. November 2018 im Messezentrum Nürnberg statt und Sie können sich jetzt bereits mir Ihrem Unternehmen dafür anmelden um weiter mit der PNO auf Erfolgskurs zu bleiben!
Pressefrühstück
Die SPS IPC Drives ist bereits wieder Vergangenheit. Noch nicht "vergangen" sind unsere Themen und Pressemitteilungen, mit denen wir die Zukunft im Bereich der Automatisierung mitgestalten möchten.
Integration von TSN in PROFINET schreitet voran
Auf der Hannover Messe 2017 gab PI (PROFIBUS & PROFINET International) bekannt, TSN (Time-Sensitive Networking) für PROFINET nutzen zu wollen. Nun liegen die ersten Ergebnisse der Working Group vor [...]. (mehr ...)
Joint Working Group von PI und OPC Foundation bildet PROFINET in OPC UA ab
Die Joint Working Group von PI und OPC Foundation kommt bei der Erstellung einer OPC UA Companion Spezifikation für PROFINET gut voran. [...] (mehr ...)
Neue IRT-Basistechnologie für PROFINET-Controller
Neben den engagierten Arbeiten zur Integration von neuen Standards, wie z. B. TSN, treibt die PI-Community auch die Weiterentwicklung der heutigen Basistechnologien voran. [...] (mehr ...)
PROFIsafe für OPC UA - Die Vernetzung von Maschinen wird fehlersicher
Bereits in den 90er Jahren entwickelte PI (PROFIBUS & PROFINET International) PROFIsafe und ermöglichte es so, dass fehlersichere Kommunikation und Standard-Prozessdaten über die gleiche Verbindung übertragen werden können. [...] (mehr ...)
PI standardisiert Ethernet im Feld der Prozessautomatisierung
Die Anwendervereinigung NAMUR hat im Positionspapier „Ein Ethernet-Kommunikationssystem für die Prozessindustrie“ Anforderungen für den Einsatz von Ethernet im Feld aufgestellt. [...] (mehr ...)
IO-Link "Big Picture" wird Schritt für Schritt komplettiert
IO-Link ist am Markt angekommen. Das belegt eindrucksvoll die jährlich erhobene Statistik der im Feld installierten IO-Link Knoten. Auch die stetig wachsende Zahl der Mitglieder weltweit, spricht eine deutliche Sprache. [...] (mehr ...)
Beteiligungsmöglichkeiten
Marketingprogramm 2018
Wenn ja, dann haben Sie einen starken Partner für Ihre Marketing-Aktivitäten im Rahmen der PI-Technologien gewählt und wir freuen uns auf die spannenden Projekte mit Ihen.
Wenn nein, dann schauen Sie doch mal in das interessante und umfangreiche PI Marketingprogramm 2018. Wir haben zahlreiche attraktiven Angebote für Sie vorbereiten. Beginnend bei diversen Messeauftritten (embedded world, Hannover Messe, ACHEMA, SPS IPC Drives), zahlreichen Workshop-Beteiligungen für PROFINET, PROFIsafe, PROFIdrive und IO-Link, Anzeigen (im PI-Magazin oder innerhalb der PROFINET Anzeitenstrecke) sowie Banner-Angebote auf der internationalen und deutschen PI-Webseite.
Anmeldungen über das Marketingprogramm sind bis zum 31. Januar 2018 möglich und direkt an Frau Maria Müller (Maria.Mueller(at)profibus(dot)com) zu senden. Sie steht Ihnen auch gerne für Rückfragen zur Verfügung (Tel. + 49 721 9658 550).
PI-Magazin
Ebenfalls kostenlos veröffentlichen wir Produktnews unserer Mitglieder. Hierzu senden Sie bitte an Barbara.Weber(at)profibus(dot)com einen Kurzbeitrag mit 500 Zeichen sowie einem Produktbild. Einsendeschluss ist der 30. Januar 2018. Alle vergangenen Ausgaben des PI-Journals können Sie weiterhin auf unserer Webseite abrufen.
Einladung
Aktive PROFINET-Entwickler-Community für Hochverfügbarkeit trifft sich in Amberg
Die PROFIBUS Nutzerorganisation (PNO) lädt alle Entwickler von Geräte-, Steuerungs- und Toolherstellern zu einem spezifischen PROFINET High Availability Plugfest am 21. und 22. Februar 2018 in Amberg ein. Dieses Plugfest wird freundlicherweise von der OTH (Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden) gehostet.Ziel ist es, den aktuellen Status der verschiedenen Controller- und Geräteimplementierungen zu testen, die die Applikationsklasse "High Availability" mit den Schwerpunkten Systemredundanz und Dynamische Rekonfiguration unterstützen. Es werden Tests mit entsprechenden SPSen und die Pilotimplementierung von Zertifizierungstests angeboten.
Dieses Plugfest bietet allen teilnehmenden Unternehmen die einmalige Gelegenheit, ihre Geräteinteroperabilität in einer Multivendor-Umgebung einfach zu testen und Erfahrungen auszutauschen. Durch die parallele Sitzung der PN-IO Working Group können anstehende Fragen zum Standard direkt geklärt werden, auch die Zertifizierungsexperten stehen für Diskussionen offen.
Ort: OTH, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg (GERMANY)
Datum: 21./22. Februar 2018
Zeitplan: Plugfest von 10 bis 16 Uhr, Aufbau ab 9 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die maximale Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist und somit nicht mehr als 2-3 Personen pro getestetem Gerät zugelassen werden können. (Nur PNO/PI-Mitglieder dürfen sich für das Plugfest registrieren.) Eine Hotelempfehlung folgt in Kürze. Essen und Trinken während des Plugfests sowie ein Abendessen am Mittwoch, den 21. Februar, sind inbegriffen.
Bitte melden Sie sich <link trainingevents/active-profinet-developer-community-for-high-availability-meets-in-amberg/>hier</link> an. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Iris.Dilzer(at)profibus(dot)com.
Hinweis: Ein allgemeines PROFINET Plugfest mit weiteren Themen wie PROFIdrive oder PROFIsafe, wie es in den letzten Jahren durchgeführt wurde, wird auch Mitte 2018 angeboten. Eine Einladung folgt.
Zum PROFIsafe Spezialisten in drei Tagen!
Auch in 2018 bietet die PNO in Kooperation mit dem TÜV Süd wieder PROFIsafe Certified Designer Seminare an. Das erste Seminar findet vom 6. bis 8. Februar 2018 in Karlsruhe statt. Auf der Agenda der dreitägigen Ausbildung zum PROFIsafe Spezialisten steht neben der Behandlung aller wichtigen Normen und Richtlinien im Zusammenhang mit PROFIsafe auch die Vermittlung aller Aspekte des Designs und Gebrauchs von PROFIsafe.
Das weltweite PROFIsafe Wissensnetzwerk soll auch in 2018 weiter wachsen. Nutzen Sie Ihre Chance und zählen Sie sich bald zu den PROFIsafe Spezialisten!
Das Anmeldeformular zum PROFIsafe Certified Designer Seminar finden Sie auf unserer Webseite: www.profibus.com/PsafeDesignerFebruary
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.