Table of Content
- PI-Aktuell
- 35. Mitgliederversammlung
- Mitgliedsdatenabfrage
- Einladung zur IO-Link Mitgliederversammlung
- PI Meeting
- Messen...Messen...Messen
- MEORGA MSR - Spezialmessen – Ahoi Hamburg!
- Unsere Workshops & Webinare 2023
- Rückblick
- Presse-News
- Call for...
- ... Papers: PROFINEWS 225
- Review / Download / Tools
- Diese Dokumente stehen für Sie zum Review bereit:
Haben Sie Ihre Veranstaltungen, Trainings und Events rund um die PI-Technologien schon auf der PI-Webseite veröffentlicht?
PI-Aktuell
35. Mitgliederversammlung
Am 17. April fand die 35. Mitgliederversammlung erstmalig wieder als Präsenzveranstaltung während der Hannover Messe statt.
In der Versammlung stellte der Vorstand der PNO einen Bericht über die Technologieentwicklung, die Marketingaktivitäten, das Budget des vergangenen Jahres sowie die Planungen für das laufende Jahr vor. Die Themen waren u.a. die Präsentation der Knotenzahlen 2022 und technologische Highlights, die Technikaktivitäten einschließlich der Pläne für das laufende Jahr, die Marketingrückschau und -ausblick. Als weitere Punkte wurden der Finanzbericht und Finanzplanung, Kassenprüferbericht, Entlastung des Vorstandes, Wahl der Vorstände und Kassenprüfer sowie eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge behandelt.
Das ausführliche Protokoll der 35. Mitgliederversammlung sowie die Anlagen finden Sie nachfolgend zum Download:
Mitgliedsdatenabfrage
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ (Heraklit)
Den Wahrheitsgehalt des Zitates des griechischen Philosophen Heraklit erfahren wir fast täglich in unserem Berufsleben! Veränderungen sind ein fortwährender Bestandteil unserer Arbeitswelt – neue Technologien werden eingesetzt, Kollegen gehen in den Ruhestand, Rechtsformen werden geändert, Firmen fusionieren, Firmenlogos werden aktualisiert sowie Arbeitsfelder erweitert und und und …
Um weiterhin eine optimale Betreuung durch die PNO zu gewährleisten, werden alle Hauptansprechpartner in den nächsten Wochen per Mail angeschrieben und gebeten, die uns vorliegenden Daten (Firmenadresse, eingesetzte Technologien, usw.) zu überprüfen. So können wir sicherstellen, dass wir Sie auch zukünftig richtig informieren, kontaktieren und Ihre Firma präsentieren!
Bitte beteiligen Sie sich an unserer Abfrage und geben Sie uns auch dann Rückmeldung, wenn alle Daten noch auf dem aktuellsten Stand sind.
Vielen Dank im Voraus!
Einladung zur IO-Link Mitgliederversammlung
Melden Sie sich noch zur IO-Link Mitgliederversammlung an!
21. Juni 2023 in Bad Soden
Die diesjährige IO-Link Mitgliederversammlung findet am 21. Juni 2023 in Bad Soden statt und alle IO-Link Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der Mitgliederversammlung teilzunehmen (mehr Infos). Melden Sie sich daher noch rechtzeitig auf der IO-Link Webseite an - die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Agenda steht nun fest (siehe Download). Besonders spannend sind die „World Cafes“, die wir in diesem Jahr das erste Mal ausgestalten. Die Cafes behandeln Themen wie „Herausforderungen für IO-Link in der Zukunft“, „Gestaltung einer aktiven, agilen Community“, „Neue Wege der Kommunikation und des Marketings von IO-Link“ sowie „Profile“. Also nehmen Sie an der Versammlung teil und gestalten Sie die Zukunft von IO-Link in der Community aktiv mit!
Darüber hinaus werden natürlich ein Arbeitsgruppen-Update, Sessions zu Wireless und Safety sowie Impact 1.1.3 on Master präsentiert. Außerdem beginnen wir die Veranstaltung mit einer kleinen Überraschung. Also seien Sie gespannt!
Bitte beachten Sie, dass die Mitgliederversammlung in englischer Sprache abgehalten wird und dass einige der Präsentationen auch im Nachhinein heruntergeladen oder online angesehen werden können.
Also melden Sie sich noch zur IO-Link Mitgliederversammlung an!
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Maria Müller (maria.mueller(at)profibus(dot)com).
PI Meeting
34. PI-Meeting in Dubai
Letzte Woche fand unser 34. PI-Treffen in Dubai, VAE, statt. Wir genossen drei Tage voller spannender Präsentationen, interessanter Diskussionen und toller Ausflüge, die von PI Middle East organisiert wurden. Vielen Dank an alle Teilnehmer für diese fantastische Zeit und bis zum nächsten Jahr!
Messen...Messen...Messen
MEORGA MSR - Spezialmessen – Ahoi Hamburg!
Die nächste MSR-Spezialmesse in Hamburg lässt nicht mehr lange auf sich warten. Bereits am 21. Juni heißt es für die Technologieinteressierten: „Moin in Hamburg“!
Wir machen die Leinen los und von 8 bis 16 Uhr dreht sich am PNO Gemeinschaftsstand auch diesmal wieder alles um die Technologien PROFINET und PROFIBUS als Lösungsplattformen für die Prozessautomatisierung. Unterstützt wird die PNO von PA-Experten aus der Praxis, die mithilfe von Live-Demos die Technologien veranschaulichen und mit den Messebesuchern am 10 m² Gemeinschaftsstand Standnummer E7 individuelle Lösungen für PN in PA erörtern.
Besuchen Sie uns auf dem PNO Gemeinschaftsstand und freuen Sie sich auf intensive Fachgespräche. Wir freuen uns auf Sie!
Nähere Infos zu den MEORGA MSR-Spezialmessen finden Sie unter www.meorga.de.
Merken Sie sich auch die MEORGA Ludwigshafen am 13. September gleich für einen lohnenden Besuch vor!
Unsere Workshops & Webinare 2023
Einladung PROFIdrive International Webinar 24.05.2023
Wir freuen uns, unser erstes internationales PROFIdrive-Webinar ankündigen zu können!
Dieses Seminar richtet sich an alle, die mehr über die Grundlagen und den funktionalen Aufbau von PROFIdrive sowie über die typischen Einsatzgebiete erfahren möchten, aber auch darüber, wie ein entsprechendes Profil optimal implementiert, getestet und schließlich zertifiziert werden kann.
Am 24. Mai erhalten Sie die neuesten Technologie-Informationen zu PROFIdrive in unserem internationalen PROFINET Technologie-Übersichts-Webinar!
Diese Schulung wird in Zusammenarbeit mit mehreren regionalen PI-Organisationen (RPAs) organisiert und ist für Sie kostenlos.
Details zum "Internationalen PROFIdrive Technologie WEBINAR" auf einen Blick:
WO? Online, GoToWebinar
WANN? Mittwoch, 24. Mai 2023
1. Sitzung: 08:00 - 11:00 Uhr (CET) 2. Sitzung: 04:00 - 07:00 PM (MEZ)
SPRACHE? Englisch Es werden zwei Sitzungen mit demselben Inhalt angeboten
WAS? Einführung in das PROFINET und PROFIdrive Ökosystem
PROFIdrive und ENCODER Grundlagen
- Profil & Spezifikation
- PROFIdrive Anwendungsklassen
- Klassendefinition des ENCODER-Profils
PROFIdrive und ENCODER Anwendungen
- Anwendungsbereiche
- Vorteile & Nutzen
PROFIdrive Implementierung und Realisierung - Technologie-Übersicht
- Gemeinschaftsprojekt
- Wege der technischen Umsetzung
Zertifizierungsprozess und Profiltester
Interoperabilität Live-Demo
So hat jeder die Möglichkeit, an diesem Seminar teilzunehmen, unabhängig von der jeweiligen Zeitzone.
Eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Gerätehersteller, Anbieter und Produktmanager, die von tieferen Einblicken in die PROFIdrive-Technologie profitieren können!
Jetzt anmelden!
Zwei internationale PROFINET Webinare im Juni!
Wir präsentieren die nächsten beiden KOSTENLOSEN PROFINET-Webinare für Juni 2023:
- Internationales PROFINET-Technologie-Webinar
- Internationales PROFINET-Zertifizierungs-Webinar
Beide Schulungen werden in Zusammenarbeit mit mehreren regionalen PI-Organisationen (RPAs) organisiert und sind für Sie kostenlos.
Jedes Webinar besteht aus zwei Sitzungen mit demselben Inhalt. So hat jeder die Möglichkeit, unabhängig von der Zeitzone teilnehmen zu können!
Das "Internationale PROFINET Zertifizierungs-Webinar" auf einen Blick:
Das internationale Zertifizierungs-Webinar ist besonders interessant für die PROFINET-Community, Entwickler und Systemtester in den Unternehmen, aber auch für Interessenten aus den bestehenden PI-Testlabors und Testcentern!
WO? Online, GoToWebinar | WANN? Dienstag, 20. Juni 2023 1. Sitzung: 08:00 - 10:00 Uhr (MESZ) 2. Sitzung: 04:00 - 06:00 PM (MESZ) | SPRACHE? |
WIE? Hier--> Jetzt anmelden! | Übersicht Prozesszertifizierung und Zertifikat | PROFINET Testsystem ART inkl. Live-Demo | Aktuelle Informationen über die neueste Version der beiden Testsysteme | Ausblick in die Zukunft |
Das "Internationale PROFINET Technologie-Webinar" auf einen Blick:
Dieses Webinar richtet sich an alle PROFINET-Geräteentwickler! Erfahren Sie, welche Funktionen PROFINET bietet und wie diese vom Gerätehersteller implementiert werden können.
WO? Online, GoToWebinar | WANN? Mittwoch, 21. Juni 2023 1. Sitzung: 08:00 - 11:00 Uhr (MESZ) 2. Sitzung: 04:00 - 07:00 PM (MESZ) | SPRACHE? |
WIE? Hier --> Jetzt anmelden! |
|
|
|
|
Eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Gerätehersteller, Anbieter und Produktmanager, die von tieferen Einblicken in die PROFINET-Technologie profitieren können!
IO-Link Forum 2023
Die IO-Link Planung für 2023 steht. Es sind dieses Jahr zwei Präsenz-Veranstaltungen geplant, diese finden wie folgt statt:
04. Juli 2023 in Dresden
24. Oktober 2023 in Essen
Was ist neu: Der Arbeitskreis „IO-Link Workshops“ arbeiten derzeit an einer neuen zweizügigen Agenda mit neuen Vorträgen mit noch mehr Anwenderorientierung und Praxisbezug. In diesem Zuge wurde auch die Namensgebung überdacht und zur Abgrenzung gegenüber den bisherigen Veranstaltungen wurde das neue Veranstaltungskonzept in IO-Link Forum umbenannt.
Was bleibt gleich: Die Microfair für Sie als Aussteller mit drei großzügig bemessenen Pausen für intensive Gespräche mit den Besuchern vor Ort. Für die Präsentation Ihrer Produkte stellen wir Ihnen wie gehabt einen Tisch zur Verfügung, dahinter dürfen Sie noch eine Rollwall (max. 2m Breite) sowie ein Prospektständer aufstellen. Die Teilnahmegebühr beträgt 900 €/Veranstaltung.
Wenn Sie als Aussteller mit Ihren IO-Link Produkten gerne vor Ort als Aussteller beim IO-Link Forum dabei sein möchten, bitten wir um zeitnahe Rückmeldung an Barbara Weber (barbara.weber(at)profibus(dot)com).
Rückblick
Die omlox-Erfolgsreihe geht weiter
Am 05. April 2023 fand das fünfte omlox-Webinar von der PNO statt - und das Interesse war wieder sehr groß!
Gezeigt wurde eine Einführung in die Technologie, ein Einblick in das Testbett in Teningen sowie diverse Use Cases und Hintergründe zu aktuellen Partnerprojekten. Anschließend vermittelten die Referenten Dr. Matthias Jöst und Britt Müller einen Überblick darüber, wie man ein Teil der omlox-Community werden kann. Im abschließenden Q&A fand ein reger Austausch mit den Teilnehmern statt.
Wir freuen uns schon auf das nächste Webinar im September, für welches Sie sich bereits heute registrieren können!
Eine durchweg positive Bilanz!
Bei der diesjährigen Hannover Messe wurden über 130.000 Besucher gezählt und auch wir können uns für zahlreiche Besucher und die intensiven und konstruktiven Gespräche auf dem PI Gemeinschaftsstand bedanken! Besonders attraktiv waren für unsere Besucher die neuesten Entwicklungen unserer Technologien in Form unserer neuen Demowände wie bspw. die MTP - Module Type Package - Präsentation, die erstmals gezeigt wurde. Auch die PROFINET IRT Multi Vendor Drive Demo zog viele Interessierte an.
Zusammen mit unseren Mitausstellern Beckhoff, Emerson, E-T-A, Harting, Hilscher, HMS / Anybus, U.I. Lapp, Murr Elektronik, OptoMedia, Parker, Phoenix Contact, roundSolutions, Schrempp Electronic, Siemens und TMG TE sowie insges. über 90 Firmen, die Ihre Geräte / Lösungen auf unseren Demowänden zeigten, ziehen wir eine ausgesprochen positive Bilanz und nehmen viele Impulse und Anregungen für weitere Entwicklungen mit.
Nach der Messe ist vor der Messe - und so freuen wir uns schon auf nächstes Jahr - wenn es vom 22.-26. April 2024 heisst: "Inspiring the World with Technology".
Presse-News
Erstes akkreditiertes IO-Link Test Center in China
Ende März 2023 wurde die Firma Hefei Onsoon Intelligent Electronics Co., Ltd aus China als neues IO-Link Test Center erfolgreich akkreditiert. Onsoon ist somit das erste Test Center in Asien und erweitert die Anzahl der weltweiten Testlabore auf drei. IO-Link Test Center prüfen die Produkt-Interoperabilität und tragen somit zu der hohen Qualität des IO-Link Standards bei.
Signierservice für GSD-Dateien etabliert
Seit Mitte April bietet PI (PROFIBUS & PROFINET International) einen Signierservice für GSD-Dateien für einen besseren Security-Schutz von Maschinen und Anlagen an. Dies ist ein Bestandteil eines umfassenden Security-Konzepts. Eine signierte GSD-Datei stellt zum einen deren Authentizität und zum anderen die Integrität der Beschreibung der Funktion eines Gerätes als auch des Herstellers sicher.
Rekordwerte bei PROFINET und IO-Link
Die jährliche notarielle Erfassung der installierten Produkte mit Schnittstellen der Technologien von PROFIBUS& PROFINET International (PI) ergab für 2022 sehr erfreuliche Werte. Dies gilt vor allem für PROFINET und IO-Link. Aber auch PROFIsafe hat eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr erreicht.
Mit Holzladungsträgern und Echtzeitortung zur nachhaltigeren Intralogistik
Viele Unternehmen stehen derzeit vor den Herausforderungen, Ihren CO2-Fußabdruck messbar zu machen und schnellstmöglich zu reduzieren. Dies geschieht auf Grund von neuen regulativen Vorgaben und der stark gestiegenen Energiekosten. Für stationäre Betriebsmittel und Maschinen gelingt dies bereits heute durch die Messung und Optimierung der jeweiligen Energieverbräuche.
Call for...
... Papers: PROFINEWS 225
Seien Sie Teil unserer PROFINEWS Ausgabe 225 im Juni 2023.
Auch diesmal laden wir Sie herzlich dazu ein, Ihre Artikel einzureichen und Teil der nächsten PROFINEWS Ausgabe zu sein.
Die Deadline für das Einreichen von Artikeln ist der 30. Mai 2023.
Was wir benötigen:
- Einen englischen Text in einem leicht kopierbaren Format (Word, Notepad…)
- Eine Webseiten Adresse die zu weiteren Informationen führt
- Mindestens ein Bild oder eine Grafik (2-4 wären ideal) in einem beliebigen, gängigen Format (jpg, png, tif usw.) und jeder Größe bis zu 2MB
Außerdem wichtig:
- Senden Sie gern etwas mehr an Text/Bildern
- Bitte keine in ein Dokument eingebettete Bilddateien versenden, sondern einzelne Bilddateien
- Bitte reichen Sie große Mediadateien immer als Link ein
An welche Adresse und wann sollen die Artikel gesendet werden?
- Bitte senden Sie alle Materialien ausschließlich an editor(at)profinews(dot)com
- Sie können Ihre Artikel natürlich jederzeit einreichen. Sie werden dann in den nächstmöglichen PROFINEWS veröffentlicht.
Bitte beachten Sie: Artikel können für die Veröffentlichung gekürzt, umorganisiert oder umgeschrieben werden. Für weitere Informationen kontaktieren sie bitte editor(at)profinews(dot)com.
Review / Download / Tools
Diese Dokumente stehen für Sie zum Review bereit:
Test Specification for PROFINET
2.572; V2.44; March 2023
This document covers the test specifications and the certification procedures for PROFINET
devices, PROFINET controllers and active network components.
It refers to the tests for the above mentioned nodes that have to be performed for
conformance class A (CC-A), B (CC-B), C (CC-C) and D (CC-D) for getting a test report.
With such a test report the manufacturer applies for the mandatory certificate.
This document shall also cover the test specification for PROFINET devices with multipl e
identities (used identity is defined with the first AR establishment to the device) and
PROFINET devices which retrieve their identity by the local application program.
It also covers the PROFINET profiles PROFIenergy (PE), PROFIsafe (PS), and Process Control
Devices (PA).
For an APL node, a positive performed test of the APL hardware (Physical Layer test) is
precondition for the PROFINET test of this node.
You will find the document here:
https://www.profibus.com/download/gsdml-gsdx-specification-for-profinet
The review ends at May 24, 2023.
The review is handled on PI project server https://www.profibus-project.com
Login: PI.Review
Password: comments