PROFINET ist mit über 20 Millionen installierten Knoten (Stand Ende 2017) Marktführer unter den Industrial Ethernet Systemen in der Automatisierungsbranche.
Der Entwicklungsstand von PROFINET ermöglicht eine zügige und kostengünstige Umsetzung in Applikationen. Voraussetzung hierfür ist eine umfangreiche Produktpalette zahlreicher Hersteller. Damit die Implementierung für alle Unternehmen möglichst einfach und effizient erfolgen kann, stellen mehrere Unternehmen entsprechende Entwicklungsumgebungen/-kits zur Verfügung. Ziel des Workshops ist es über die Wege der Entwicklung von PROFINET Produkten zu informieren sowie Umsetzungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Dazu werden einige der führenden Technologiehäuser ihre Möglichkeiten der Entwicklungsunterstützung vorstellen.
Datum: 19. Februar 2019
Ablauf: 08:30 Uhr Come together
08:45 – ca. 17:00 Uhr Vorträge & Microfair
ca. 17:15Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort: Friendly Cityhotel Oktopus, Zeithstrasse 110, 53721 Siegburg
Schwerpunktthemen:
- PROFINET im Systemumfeld
- Implementierungsmöglichkeiten
- Gerätemodell
- Diagnosekonzept
- Parametrierung
- Darstellung der Anlagentopologie
- Geräteaustausch ohne Engineeringsystem
- Real Time (RT) und Isochronous Real Time (IRT)
- GSD-Erstellung
- Zertifizierung
- Tipps und Tricks
- Live-Demo
- PROFIenergy, PROFIsafe, PROFIdrive
- TSN, OPC UA, Security
Die Teilnahme ist gebührenfrei (inkl. Seminarunterlagen & Verpflegung).
Die Einwilligung zur Datenerhebung und -verarbeitung über die Anmeldung zur Veranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an maria.mueller(at)profibus(dot)com (Tel: +49 721 9658 550).
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Sie wollen Ihr Wissen vertiefen? Dann melden Sie sich für unseren Workshop "Antriebstechnik mit PROFINET" am Folgetag (20. Februar 2019) ebenfalls im Friendliy Cityhotel Oktopus in Siegburg an.