Diese Schulung richtet sich an diejenigen, die PROFIBUS DP oder PA Installationen durchführen und instandhalten. Dieses Schulungsmodul vermittelt kompaktes Wissen, das sofort in der Praxis angewendet werden kann.
Der Teilnehmer lernt in dieser Schulung PROFIBUS Installationen instandzusetzten, das Problem zu lokalisieren, zu analysieren und zu beseitigen. Theorie über Verkabelung, Schirmung, Erdung und Messinstrumente stellt die Basis dieses Wissens dar. Mithilfe praktischer Übungen wird das theoretische Wissen in die Praxis umgesetzt. Sie werden auch in der Lage sein, die notwendigen Messinstrumente zu bedienen.
Themen
Theorie:
- PROFIBUS DP und PA Technologie
- Eigenschaften von RS 485 und MBP-IS
- Kabelverlegungstechniken
- Erdung und Schirmung
- DP/PA Segmentkoppler, Repeater und OLMs
- Strategisches Auffinden von Fehlern
- Messinstrumente
Praktische Übungen:
- Protokollanalyse mit ProfiTrace 2
- Signalanalyse mit Oszilloskop
- Messen in mehreren Segmenten und BT200
- Remote Monitoring mit ComBricks
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an alle, die für PROFIBUS Installationen verantwortlich sind. Zum Beispiel:
- Service Personal und Operatoren
- Installationsfirmen
- Industrielle PROFIBUS User
- Ingenieurbüros
- Hersteller
- Hard- und Software Ingenieure
Details
Schulungsmethode: | Theorie und Praktische Übungen |
---|---|
Dauer: | 2 Tage (9.00 Uhr - 17.00 Uhr) |
Preis: | € 1200,- pro Person |
Termine & Registrieren
01.03.2022 – 02.03.2022 | Gera, Deutschland
22.03.2022 – 23.03.2022 | Karlsruhe, Deutschland
21.06.2022 – 22.06.2022 | Gera, Deutschland
28.06.2022 – 29.06.2022 | Karlsruhe, Deutschland
11.10.2022 – 12.10.2022 | Gera, Deutschland
18.10.2022 – 19.10.2022 | Karlsruhe, Deutschland