PI-Technologien für die digitale Transformation - Workshop Sept 2022
Die Gewinnung von wertvollen Informationen aus der Masse der vorhandenen Daten und Plug&Produce gewinnen in der Industrie eine führende Rolle. Diese und viele weitere Darstellungen dieser Innovationen werden unter den Stichworten Digitale Transformation und Industrie 4.0 zusammengefasst. Um eine effiziente, robuste und sichere Informationsgewinnung zu erreichen, ist der richtige Einsatz geeigneter Technologien oberstes Gebot.
Dieser Workshop bietet Ihnen Informationen über den aktuellen Stand und die Roadmap von Technologien für ein sicheres konvergentes Netzwerk und standardisierte Informationsmodelle. Themen sind unter anderem: Architektur, PROFINET-Integration, OPC UA, TSN, Security, SPE und 5G. Machen Sie erste Pläne für PI-Technologien in Ihrer eigenen Produkt-/System-Roadmap.
Unterstützt werden Sie hierbei beim Workshop durch unsere Industrie 4.0 Experten, die Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung stehen.
Um den direkten Kontakt zu den zukunftsorientierten und führenden Technologiehäusern herstellen zu können, bietet die begleitende Microfair, die optimale Gelegenheit. So haben Die Teilnehmer die Möglichkeit, intensive Expertengespräche zu führen.
Dienstag, 20. September 2022
Ablauf:
- 09:30 Uhr Come together
- 10:00 – ca. 17:00 Uhr Vorträge
- ca. 17:15 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort:
- Kongress Palais Kassel, Holger-Börner-Platz 1, 34119 Kassel
Agenda
Zielsetzung:
- Gesicherte konvergente Netze und Informationsmodelle
Anwendung:
- PROFINET (Architektur, Integration, Status)
- OPC UA (Anwendungsfälle, Informationsmodelle, Companion Specs)
Grundlegende Technologien:
- TSN (Grundlagen, Plug&Produce, IEEE/IEC60802)
- Security (Architektur, Klassen, IEEE/IEC60802)
Nächste Schritte:
- Single Pair Ethernet (SPE)
- 5G
Zielgruppe:
- vor allem für Produktmanager und -entwickler von PROFINET-Produkten und Systemen
- aber auch für Anwender der Technologie.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Emilia Biche.
Email: emilia.biche@profibus.com
Tel: +49 721 986 197 43.
Die Teilnahme am Workshop ist dabei für Sie gebührenfrei! (inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung).
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Die Einwilligung zur Datenerhebung und -verarbeitung über die Anmeldung zur Veranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung bei zu geringer Beteiligung abzusagen.